Bonsai-Palmen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@loony
@mel

lasst ihn versuchen, er wird selber rauf kommen müssen das es nicht geht aus palmen bonsai´s zu machen

@GreenWulf

als tipp, nimm für die versuche die gleich aus samen zu ziehen dattelkerne, dann tuts nicht so weh, wenn sie eingehen und nachschub gibts im supermarkt

anzuchterde ist für jede anzucht aus samen die erste wahl

wäre auch mal gut zu wissen in welcher klimazone du wohnst , für das überwintern von palmen im garten, kommts drauf an wo du wohnst, bei mir z.b würde da nie klappen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Selbstverständlich kann man Palmen zu Bonsai gestalten und mit Erfolg pflegen.

Aus dem Crespi-Bonsaicentrum Mailand

Anmerkung der Moderation!

Leider mussten wir das Bild löschen. Bilder aus dem www. bitte nur verlinken- Copyright. Bild stammt von dieser Webseite:


http://ibonsaiclub.forumotion….g-t883.htm
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das sind aber keine Palmen das sind Cycas- Palmfarne! Das ist wurzelmäßig wieder was ganz anderes

Aber danke für den Hinweis
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

ich weiß, das ist weder eine Palme noch ein Bonsai, nur als Beispiel dafür, dass du dir auch eine Pflanze suchen kannst die im Wuchs ein wenig an eine Palme erinnert und sowohl im Zimmer stehen kann als auch die Schnippelei verträgt .
Grüße H.-S.
P1020382.JPG
P1020382.JPG (542.36 KB)
P1020382.JPG
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

die Brighamia gehört zu den Glockenblumen, hat also gar nix mit Palmen zu tun. Sieht eher aus wie ein Salatkopf auf einem Besenstiel *kicher*
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

na du bist aber gemein zu der *Glockenblume* so schlecht sieht sie nun auch nicht aus
Die ist ja sogar vom Aussterben bedroht, hab ich mal gelesen.
Aber das wird ja sonst wieder zum OT
Danke dir für deine Infos.

LG
edit: heute habe ich sie im OBI stehen sehen, betitelt, wie zu recht mit *Aloha*, und so 30cm groß, und wirklich Salat auf dem Kopf
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Huhu zusammen,

bin auch mal wieder da und will meinen Senf dazugeben.
Ich glaub nicht, dass das funktioniert, zumindest nicht auf die Weise, wie man normale Bonsais zieht. Hätte dazu auch eine Idee, wieso nicht. Zwischen Palmen und Nadel-/Laubbäumen gibt es einen entscheidenen Unterschied im Wachstum. Palmen haben im Gegensatz zu Nadel-/Laubbäumen kein sekundäres Dickenwachstum (für das dickerwerden der Baumstämme verantwortlich)...heißt, während der Stamm beim Baum immer dicker wird, je älter der Baum wird, werden die Stämme bei Palmen nicht dicker....der Stammdurchmesser einer Trachy mit 1m Stamm ist genauso groß, wie wenn sie 3m hoch ist.
Die Palme muss also ihren Stamm von Anfang an dicker bauen, damit sie auch noch in 4m stabil aufrecht stehen kann, weil später kann sie an ihrem Stamm nichts mehr verändern hinsichtlich der Dicke. Für die Palme steht sozusagen schon als Samen fest...ich muss von Anfang an einen xy cm dicken Stamm bauen, während sich ein Nadel-/Laubbaum den Gegebenheiten anpassen kann.

Ich weis jetzt nicht, inwiefern mein Senf verstanden wird, aber ich bitte schonmal im Vorraus um Vergebung. Mein Hirn quillt gerade über vor Chemie dank einer Panne an meiner Uni, darf ich an zwei aufeinander folgenden Tagen zwei Chemieklausuren schreiben knapp zwei Wochen hab ich noch Zeit zum büffeln...

Gruß Matze
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.