Boesenbergia pandurata, krachai

 
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo

Ich habe mir heute die Boesenbergia pandurata im Asiashop gekauft
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich die Rizome einpflanzen soll.
Sie gehört zu den Ingwergewächse, hat aber solche Finger, die kann ich schlecht oben auf der erde liegen lassen. wie man das mit Ingwergewächsen macht. und nun stehe ich im Wald, will ja nicht, daß die Rizome matschig werden.
habe auch kein aufschlussreichen Thread dazu gefunden.

Ich hoffe ja, daß es schon jemand ausprobiert hat und mir einen Rat dazugeben kann.

Ich danke euch.
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

vielleicht etwas lange her, aber ich habe mir auch im asiashop solche "finger" gekauft. sogar mit der wissenschaftlichen bezeichnung boesenbergia rotunda. solche wurzeln kannte ich bisher nur von der ingwerorchidee (roscoea, ingwergewächs).
die pflanze hat ein rhizom, ähnlich eines ingwers in der erde, von der aber senkrecht finger in das erdreich wachsen. es handelt sich bei den leicht abbrechbaren finger un speicherorgane der pflanze. wichtig ist, dass die finger nicht lose sind, sondern noch an einem stück rhizom angewachsen sind. das ganze wird mit den fingern nach unten in die erde gebracht, so dass auch das stück rhizom unter der erde ist.
je nach bericht, soll die pflanze in milden lagen mitteleuropas mit oder ohne winterschutz die winter gut überstehen, hab es selbst aber noch nicht ausprobiert. die rhizome meiner pflanzen überwintern wie alle nicht winterharten knollen, trocken und kühl)
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

übrigends, rotunda ist die neue bezeichnung für pandurata
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Das hat Tante Googel mir geliefert:
https://www.kraeuter-und-duftp…mmer=boe01

Also: Anzucht der Rhizome in Sand/Kokohum
Hell, aber keine pralle Sonne
durchlässiger sandiger Boden
Geeignet als Zimmer (=Kübel-) Pflanze, dann können sie durch kultiviert werden
Freilandpflanzen im Herbst einziehen lassen und die Rhizome trocken, kühl und dunkel lagern
Insgesamt wie Ingwer, Gelbwurz, Galgant usw.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

WOW, jetzt hab ich auch solche Rhizome gefunden,
allerdings wusste ich nicht mehr, was das war.
Die Dame im Asialaden kannte den deutschen Namen nicht, da stand nur "Tumicuni" drauf..
Dieser Bambusingwer ist eine sooooooooooo schöne Pflanze!
... wird gleich verbuddelt...
tumicuni_4850.JPG
tumicuni_4850.JPG (457.51 KB)
tumicuni_4850.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Da kommen ja traumhaft schöne Blüten in rosa-püh bei raus....
warum gibbet bei uns nich so nen Laden??
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Zitat geschrieben von itschi
:shock:
Da kommen ja traumhaft schöne Blüten in rosa-püh bei raus....
warum gibbet bei uns nich so nen Laden??


Bei uns gibt es auch keinen Laden mit einem solchen Angebot, habe mir daher die Pflanze dieses Frühjahr bei Rühlemanns gekauft. Die hat jetzt schon mächtig zugelegt und ist ungefähr 50 cm groß und schreit schon wieder nach einem neuen Topf.

ob ich es allerdings jemals über das Herz bringen werde, die Rhizome zu verspeisen und die restliche (wirklich schöne) Pflanze zu entsorgen.....wohl eher nicht.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ich hab gewartet, bis sie austreiben und dann erst in Erde gesetzt,
ähnlich wie bei Ingwer.
Dabei habe ich festgestellt, dass einige Rhizomteile lose sind
und nicht mit dem Austrieb verbunden. Die hab ich abgebrochen,
bin aber noch nicht dazu gekommen, die mal zu essen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.