Blühendes Tränendes Herz noch umsetzen?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Guten Morgen liebe Forumsnutzer!

Ich hab ein kleines moralisches Problem. Ich ringe mit mir, ob ich mein 30 cm, überwuchertes (von Horstensie und Königskerze) und bereits blühendes Tränendes Herz diesjahr noch umpflanze. Ich habe eine super Stelle dafür. Aber Angst, dass ich es bis nächstes Jahr vergesse oder nicht mehr darauf warte und dort was anderes hinpflanze. Jetzt also meine Frage dazu: umpflanzen, ja oder nein? Habe leider diesjahr den richtigen Zeitpunkt schon verpasst (blüht ja schon). Was sagt ihr dazu? Habe Angst, dass es mir eingeht, andererseits, wenn ich sehe, wie mickrig das Tränende Herz vorne wächst und wie das andere steht (viermal so groß und schon doppelt so hoch!)...

Um Rat bittend,

Lianka
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Theoretisch geht Umsetzen (fast) immer ... es wird wahrscheinlich aber die Blüten abwerfen bzw. die Knospen nicht mehr öffnen!

Alternativ würde ich Dir vorschlagen, die Blüte abzuwarten - dauert beim Tränenden Herz ja nicht sooooo arg lang ...

Andere Alternative: Soviel Erde wie möglich drumrum mitausstechen und gut einschwemmen!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Dankeschön Rouge! Dann werd ich es doch probieren. Wenn die Blüten abgeworfen werden oder nicht mehr aufgehen, ist nicht schlimm. Hauptsache es wächst gut an und wird schon groß Hab ja noch das andere, welches wunderbar blüht.
So und jetzt ab in den Garten, pflanzen, umsetzen, grubbern, gießen

Lianka
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe jetzt noch ein paar Bilder gemacht, damit ihr verstehen könnte, warum ich unbedingt für's Umpflanzen war
Drückt mir die Daumen, dass die Pflanze an ihrem neuen Standort gut anwächst und gedeiht!!!

Schönen Abend noch, Lianka

P.S.: Danke für deinen Rat Rouge, das hab ich gebraucht, um mich zum Handeln durchzuringen
Der eigentliche Grund des Standortwechsels.JPG
Der eigentliche Grun … sels.JPG (164.69 KB)
Der eigentliche Grund des Standortwechsels.JPG
Nachher.JPG
Nachher.JPG (80.34 KB)
Nachher.JPG
Vorher.JPG
Vorher.JPG (151.39 KB)
Vorher.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Gern geschehn! Ich glaube, ich hätte die auch sofort umgesetzt! Die konnte ja am alten Platz nix werden
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

So, heute nachmittag hab ich verpasst, nach ihr zu schauen, weiß also nicht so recht, wie sie den Tag überstanden hat. Heute früh sah sie noch gut aus, da habe ich die Blüten abgeschnitten und gleich in den Blumenstrauß mit reingepackt, den ich für eine kranke Kollegin gebunden hab. Ich denke, so ist beiden gut geholfen

Schönen Abend noch und alle Zeit einen grünen Daumen wünscht

Lianka
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

So, um das Thema komplett abzuschließen und auch anderen Zauderern Mut zu machen, kommt hier ein kleiner Abschlussbericht

Das Herz ist super angewachsen! Auf dem Foto erkennt man trotz schlechter Qualität (kann nicht gut fotografieren, mach's aber trotzdem gern ), dass grüne Neuaustriebe sind. Wenn die Funkie allerdings nächstes Jahr aufgrund des Wetters wieder so riesig wird, muss ich das Herz nochmal umsetzen oder die Funkie verkleinern - grad überdeckt sie das Herz schon sehr (aber ist ja auch guter Sonnenschutz )

Liebe Grüße

Lianka
Es wächst weiter!.JPG
Es wächst weiter!.JPG (108.82 KB)
Es wächst weiter!.JPG
Avatar
Herkunft: Österreich (Innviert…
Beiträge: 115
Dabei seit: 05 / 2010

Waldgöttin

Hab da ein ähnliches Problem, und eine Frage:
Kann ich das auch mit meiner Azelee + Rhodo tun?? Die Azelee blüht gerade ganz toll, ein Rhodo auch, der 2 Rhodo fängt grad an..... Kann man das während der Blüte machen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.