Blauregen ohne Blüten

 
Avatar
Herkunft: Beckdorf
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2009

Vampy

und noch einmal ich. Ich habe seit bestimmt 6 Jahren einen Blauregen (angeblich!) an meiner Terrasse stehen, weil ich mich so in die Blüten verguckt hatte.
Aber er blüht einfach nicht,
Dünger - - ist ihm egal

neue Erde - - ist ihm egal

immer gießen, also keine Trockenheit - - ist ihm egal

etwas trockner gelassen - - ist ihm auch egal

also, ich wollte ihn schon entfernen und einen Neuen holen, aber mein Mann mag nichts lebendiges entfernen. Also steht er immer noch.

Wird er überhaupt noch mal blühen?

die Ausläufer muss ich nach oben hin allerdings meistens kappen, weil sie sonst in die Regenrinne klettern.
Schön grün ist er ja auch, aber ich hätte doch so gern im Frühjahr Blüten
P8079187.JPG
P8079187.JPG (66.21 KB)
P8079187.JPG
P8079186.JPG
P8079186.JPG (101.2 KB)
P8079186.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2007

mahe

hallo Vampy,

wenn du pech hast, ist es die japanische ausgabe des blauregens und der braucht wohl seine acht bis zehn jahre bis zur geschlechtsreife.

lg
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

lass bei der düngung mal den stickstoff weg und gib nur phosphor und kali .

mfg roland
Avatar
Herkunft: Beckdorf
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2009

Vampy

Ich denke, ich werde ihn jetzt erst mal radikal runter schneiden, der Hauptstamm hat ja schon ca 10 cm Durchmesser und die daneben sind auch schon 3 cm - er umschlingt eine sicherstehende Pergola und Sonne bekommt er wirklich genug. Feuchtigkeit nicht immer aber ich denke, seine Wurzeln dürften schon so lang sein, dass sie durch die Lehmschicht durchgewachsen sind. Na ja, meinem Mann wäre es egal, ob er blüht oder nicht, weil er wie eine grüne Wand zum Nachbar steht, aber ich möchte doch lieber ein paar Blüten sehen, also.... auf ein neues Jahr hoff.
Vielen lieben Dank für die Ratschläge und ich melde mich dann wegen dem Blauregen auf jeden Fall noch einmal.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

ein radikaler Rückschnitt verzögert die Blüte wieder um ca. 2 Jahre, denn dadurch wird die Pflanze im sprichwörtlichen Sinne ja verjüngt. Bei Blauregen heisst es immer Geduld, denn diese Pflanzen haben eine lange Jugendphase, wie schon richtig bemerkt wurde sind 8 bis 10 Jahre normal, manchmal kürzer, manchmal länger. Bei Sämlingen auch schon mal 30 Jahre! (hoffentlich hast Du keinen)
Wenn Du jetzt (Juli/August) die bisher gewachsenen, langen Triebe auf die basalen 4 bis 6 Blätter zurückschneidest, dort entstehen die Blüten, wird er nicht zu groß und hat eine Chance auf Blüten.
Ansonsten aber: Geduld, das wird schon.

Ciao
Stefan
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

30 Jahre.... ....eigentlich hatte ich mit dem Gedanken gespielt selbst einen zu ziehen und nen hübschen Outdoorbonsai draus zu machen...aber bis der dann mal blüht bin ich ja alt und grau
Avatar
Herkunft: Beckdorf
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2009

Vampy

boah, dann wurde wohl damals, als ich ihn gekauft habe, eine Null vergessen, denn man sagte mir "höchstens" drei Jahre, dann blüht er. Und da ich der Meinung bin, ich habe kurz über dem Boden eine Pfropfstelle gesehen, war ich eigentlich beruhigt.Er ist ja eine schöne grüne Wand, wie mein Mann immer wieder betont, also steckt jede Menge Leben in ihm, okay, dann bleibt er eben, denn einen Knöterich möchte ich nicht dort stehen haben.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.