Blaue Lampionblume - Giftbeere - Nicandra physalodes

 
Avatar
Herkunft: Frontera
Beiträge: 13
Dabei seit: 07 / 2008

krieger

Hallo,

ich starte hier mit einer Anfrage nach einer mir unbekannten Pflanze. Ich habe voriges Jahr einen Senker davon bekommen, überlebt hat aber nur der Samen, wovon eine einzige Pflanze aufgegangen ist. Die hat sich aber prächtig entwickelt. Hier nun einige Bilder, zu beachten sind die winzigen schwarzen Punkte auf den Blättern, keine Schädlinge.
grüne Grüße aus Leipzig
Stefan
100_5982_1.jpg
100_5982_1.jpg (424.67 KB)
100_5982_1.jpg
100_5981_1.jpg
100_5981_1.jpg (248.51 KB)
100_5981_1.jpg
100_5980_1.jpg
100_5980_1.jpg (218.71 KB)
100_5980_1.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Hallo,

die blaue Lampionblumeist bei uns nicht winterhart, säät sich aber leicht selbst wieder aus, sofern man die getrockneten Lampions mit den Samenkapseln nicht vorher entfernt, um später eine gezielte Aussaat vorzunehmen. Die Lampions sind übrigens sehr giftig! Man benutzt die Pflanze, die bot. Nicandra physalodesheißt, im professionellen Gartenbau, wo man sie z.B. in Gewächshäusern gegen die weiße Fliege einsetzt. Aber natürlich ist sie auch eine hübsche Gartenpflanze, ich hab sie auch .

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Sooo schön und nützlich?
uiuiuiuiui
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Zitat geschrieben von lilamamamora
Sooo schön und nützlich?
uiuiuiuiui


und giftig , wenn du also mal böse Nachbarn hast..

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: Frontera
Beiträge: 13
Dabei seit: 07 / 2008

krieger

vielen Dank Euch allen für die schnellen Antworten. Das mit der weißen Fliege find ich ja toll!
Stefan
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Und wie sie sich selbst wieder aussät

Avatar
Herkunft: Rheinland/Pfalz
Beiträge: 248
Dabei seit: 10 / 2007

Hanna12

Die blaue Lampionblume hat sich in diesen Jahr auch sehr breit in unseren Garten gemacht.
Aber das sie so giftig ist hätte ich garnicht gedacht.

VG Hanna
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Ich habe auch eine. Die durfte bleiben. Alle anderen habe ich im laufe der Zeit verschwinden lassen.
Die eine steht bei meiner Ensete und futtert fleißig mit und ist richtig groß und buschig geworden.
Am besten gedeihen die wirklich im Garten ausgepflanzt.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Ich spiel nächstes Jahr mit.
Danke für die Samen Karin.
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Keine Ursache
Je mehr die gefüttert werden, umso größer werden die. Die blühen übrigens auch erst nach einer Verzweigung. Jede Blüte ergiebt dann auch einen Samenballon.

Gruß Karin65
Blumen01 124.jpg
Blumen01 124.jpg (326.49 KB)
Blumen01 124.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.