Blattverfärbung

 
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 05 / 2013

Sebastian R

Hallo zusammen,

an meinem kleinen Kirschbaum verfärben sich seit einigen tagen die Blätter, siehe Bilder.

Ich kann keine Schädlinge erkennen. Weiß jemand, was das sein könnte? Ein Düngerproblem?

Vielen Dank für eure Hilfe!
2..jpg
2..jpg (151.15 KB)
2..jpg
1..jpg
1..jpg (134.41 KB)
1..jpg
3..jpg
3..jpg (152.53 KB)
3..jpg
4..jpg
4..jpg (147.68 KB)
4..jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ist der kirschbaum in einem kübel eingepflanzt?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

die Kübel-Frage wollte ich auch schon stellen.
Wenn ja, dann zeigt die Pflanze entweder Hunger und/oder unregelmäßige, tendenziell zu geringe, Wassergaben an. Diese beiden Ursachen lösen das vergilben der älteren Blätter aus. Das bedeutet von Mai bis Mitte August regelmäßig düngen und gleichmäßiger giessen.
Auf einem der Bilder kann ich aber auch Anzeichen eines stärkeren Spinnmilben-Befalls erkennen (3. Bild von oben, rechtes Blatt, es wirkt so fahl gelblich-grün). Diese sind aber nicht unbedingt der Auslöser der gelben Blätter obwohl ihre "Arbeit" ein ähnliches Schadbild zu bieten hat. Hat die Pflanze ein Dach über dem Kopf?
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 05 / 2013

Sebastian R

Hallo,

ja, der Baum steht (noch, da im Garten erst Platz geschaffen werden muss) in einem Kübel auf einem überdachten Balkon. Wasser bekommt er eigentlich regelmäßig und ausreichend...

Mit was dünge ich denn am Besten?

Ich habe soben mit der Lupe mal genauer hingeschaut und tatsächlich Spinnmilben netdeckt. das Problem werde ich dann auch angehen...

Schonmal vielen dank für eure Hilfe!
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

düngen kannst Du mit jedem normalen, flüssigen Blühpflanzendünger. Bei mir waren es in der Baumschule 2 ml Dünger/Liter Wasser in der Woche.
Wenn ein Garten vorhanden ist, dann sollte die Pflanze dort hingestellt werden. Die Spinnmilben haben die Pflanze befallen, weil es unter dem Dach windstiller, lufttrockener und wärmer ist als frei im Garten. Das mögen sie. Leider verschwinden sie nicht, wenn die Pflanze im Freien steht, aber sie werden auch nicht unbedingt mehr.
Viele Pflanze mögen es leider nicht, ein Dach über dem Kopf zu haben.

Auch wenn man regelmäßig giesst, kann es bei getopften Pflanzen kurzzeitig mal zu einem Wasser-Engpass kommen. Er ist nicht dramatisch, verursacht dann aber derartige gelbe Blätter. Das kenne ich, leider , zu genüge aus "meiner" Baumschule. Wir konnten im Sommer teilweise täglich giessen und trotzdem gab es dieses Problemchen. Der Wasserdurchsatz einer Kirsche im Hauptwachstum ist enorm. Das bedeutet aber nicht, daß Du etwas falsch gemacht hast. Stell sie aber deshalb bitte nicht ins Wasser! Es ist alles gut so, wie es ist. Das ist einfach ein kleiner Nachteil der Topfkultur. Dieser bringt sie nicht um und sobald sie im Garten steht ist die Wasser- und Nährstoffversorgung nicht mehr DAS Problem.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.