Moin,
düngen kannst Du mit jedem normalen, flüssigen Blühpflanzendünger. Bei mir waren es in der Baumschule 2 ml Dünger/Liter Wasser in der Woche.
Wenn ein Garten vorhanden ist, dann sollte die Pflanze dort hingestellt werden. Die Spinnmilben haben die Pflanze befallen, weil es unter dem Dach windstiller, lufttrockener und wärmer ist als frei im Garten. Das mögen sie. Leider verschwinden sie nicht, wenn die Pflanze im Freien steht, aber sie werden auch nicht unbedingt mehr.
Viele Pflanze mögen es leider nicht, ein Dach über dem Kopf zu haben.
Auch wenn man regelmäßig giesst, kann es bei getopften Pflanzen kurzzeitig mal zu einem Wasser-Engpass kommen. Er ist nicht dramatisch, verursacht dann aber derartige gelbe Blätter. Das kenne ich, leider , zu genüge aus "meiner" Baumschule. Wir konnten im Sommer teilweise täglich giessen und trotzdem gab es dieses Problemchen. Der Wasserdurchsatz einer Kirsche im Hauptwachstum ist enorm. Das bedeutet aber nicht, daß Du etwas falsch gemacht hast. Stell sie aber deshalb bitte nicht ins Wasser! Es ist alles gut so, wie es ist. Das ist einfach ein kleiner Nachteil der Topfkultur. Dieser bringt sie nicht um und sobald sie im Garten steht ist die Wasser- und Nährstoffversorgung nicht mehr DAS Problem.