Zitat geschrieben von Mel
Zitat geschrieben von zimtspinne
naja, dass compo eher Werbung für seine Produkte macht als festzustellen, dass sie eigentlich wenig bringen oder evtl sogar Schaden anrichten könnten, sollte aber auch klar sein?
Sorry, aber ich finde nicht, dass wir das so stehen lassen können! Du kannst nicht die Aussage tätigen, dass die oder einige Produkte von Compo alle nichts bringen!
In dem Telefongespräch wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Blattglanzspray Öle enthält und es von einigen Pflanzen nicht vertragen wird. Das steht- so weit ich weiß - auch auf der Dose.
für mich sind Blattpflegesprays Geldmacherei, das darf ich ja wohl so auch sagen. ihre Wirksamkeit wurde wissenschaftlich nicht nachgewiesen.
ist doch logisch, dass eine Firma bei der Produktbewerbung (oder -verteidigung) nichts nachteiliges über diese sagen wird.
auf Öle hinzuweisen, ist das mindeste - damit schützt die Firma sich unter anderem auch vor Klagen und Schadenersatzansprüchen.
offenbar kann der Krams richtig Schaden anrichten an weichblättlrigen empfindlichen Gewächsen.
dass diese Produkte eigentlich überflüssig sind, ja, das sollten sie auch erwähnen. tun sie aber nicht.
Zitat geschrieben von Mel
Meinst du nicht, dass es vielleicht einige Leute gibt, die da schon Erfahrungen gemacht haben? Von guten und schlechten Erfahrungen lerne ich persönlich gerne- lieber als aus Büchern oder durch kluge Ratschläge!
Welche Erfahrungen hast du denn gemacht?
mit Blattglanzsprays? keine. verwende ich nicht. ebensowenig halte ich von sogenannten alten Hausmittelchen. ich orientiere mich lieber an den Ansprüchen einer Pflanze, womit sie seit vielen Jahrmillionen klar kommt, woran sie angepasst ist.
an Blattglanz- oder pflege-sprays ist eine Pflanze aus naturwissenschaftlicher Sicht ganz sicher nicht angepasst.
aber das soll jeder halten, wie er mag. ist ja nicht meine Kohle, die verschwendet wird
was ist eigentlich der Unterschied zwischen "klugen Ratschlägen" (die du ablehnst) und "Erfahrungen" (die du gerne annimmst)?
Literatur rundweg abzulehnen, scheint mir auch nicht unbedingt sinnvoll. Immerhin haben sich Fachleute möglicherweise in jahrelanger Arbeit mit Dingen beschäftigt - ist das weniger wert als die Hobbygärtnerei?