Blattläuse am haselnussstrauch!Welches mittel?

 
Avatar
Herkunft: Auetal
Beiträge: 107
Dabei seit: 08 / 2009

bloodsucker

ich habe am haselnussstrauch blattläuse und habe zwei mittel,Bioschädlingsfrei neem und schaädlingsfrei calypso.
und ich habe meerschweinchen die davon fressen sollen und wollte wissen welches mittel unschädlich ist.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Wen das Ökosystem in der Umgebung in Ordnung ist müssten sich jetzt die Schlupfwespen,Florfliegen, Marienkäfer, Schwebfliegen, ... um die Läuse kümmern was eine Behandlung umnötig macht.

aber wen du trotzdem was Tuen willst kannst du die Läuse mit Wasser Abspritzen oder ein Für die Anwendung an Haselnüssen zugelassenes Mittel anwenden

Nachtrag:

Calypso ist nur Für Zierpflanzen Zugelassen und darf daher nicht bei Obst und Gemüse angewendet werden

Neem ist auch für Obst und Gemüse zugelassen das kannst du einsetzen
Avatar
Herkunft: Auetal
Beiträge: 107
Dabei seit: 08 / 2009

bloodsucker

aber wenn ich ein haselnuss zugelassenes mittel nehme können meine meerschweinchen doch nicht davon fressen oder?
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Mittel die für die Anwendung an Nahrungspflanzen zugelassen sind Kann man wen man alles Richtig macht ohne Probleme Nutzen und die Pflanzen/Früchte nach ablauf der Karenzzeit bedenkenlos Essen

Aber besser ist man Hält sich an die Richtlinien des "Integrierten Pflanzenschutzes" wo nach man erst versucht durch andere Methoden die Schädlinge zu Bekämpfen und nur wenn das nicht geholfen hat und der Schaden bei einer "nicht Bekämpfung" größer ist als bei "einer Bekämpfung" kann man PSM einsetzen.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@bloodsucker: Damit Du auf der sicheren Seite bist, sammel Dir doch Marienkäferlarven und setze sie um! Bei allen Pflanzenschutzmitteln mußt Du - wie bbbssx schon schrieb - erstmal eine gewisse Zeit verstreichen lassen, bevor Du die Blätter wieder verfüttern kannst!

Und ganz ungefährlich ist: Die Blattläuse mit einem scharfen Wasserstrahl runterzuspülen! Dann können die Meeris wieder ungehindert naschen! Davon abgesehen, hat unser Karnickel sicher schon die ein oder andere Blattlaus unbeabsichtigt mitgefressen! Selbst das ist natürlich und normal
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Zitat geschrieben von bbbssx
...
Neem ist auch für Obst und Gemüse zugelassen das kannst du einsetzen

Bist du dir da sicher?
Für Chilis z.B. ist Neem m.W. z.B. NICHT zugelassen.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi,

ein gutes Spritzmittel gegen Blattläuse ist Brennesseljauche.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
Neem hat/hatte Zulassungen an Zierpflanzen und einigen Obstgehölzen, weiterhin an Kartoffeln, Bohnen und Spargel. Mir ist keine Zulassung an Blattgemüsen bekannt, und dort wäre zu schauen, wenn es um Haselnussblätter geht.
Die Hasel ist allerdings ein derart robustes Gehölz, dass eine Bekämpfung vermutlich nicht notwendig ist.
Wenn du unbedingt willst, bleiben die Schmierseifenpräparate (neben den sonstigen "Hausmittelchen").
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 05 / 2011

myarchie

Hallo,
ich sehe es wie Rouge, ich würde entweder der Natur freien Lauf lassen bis die Marienkäferlarven selber kommen oder eben sammeln und drauf setzen.
Früher habe ich auch immer Blattläuse bekämpft, bis ich mich mehr mit der Natur befasst habe und feststellen musste das sie irgendwann von selber verschwunden sind.

Meine Meeris haben auch noch nie gemeckert über die leckere Fleischmahlzeit ob gewollt oder ungewollt

LG Elke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.