Blasenesche

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hat jemand von Euch schon mal die Blasenesche (Koelreuteria paniculata) durch Samen erfolgreich vermehrt?
Ich habe diesen Baum heute erstmals bewußt gesehen und was ganz hin von seiner leuchtenden Herbstfärbung.
Natürlich habe ich mir gleich ein paar Samen mitgenommen.

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Such mal unter Blasenbaum im Forum

Stratifizieren und im Frühjahr den Knubbel abmachen dann keimen die ganz gut. Ich habe eine seit letztem Jahr ausgepflanzt....ist leider komplett zurückgefroren, aber jetzt schon wieder höher als letztes Jahr
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hey Mel, ich glaube, ich werde die Samen gleich in ein Töpfchen setzen und draußen im Beet
verbuddeln - vielleicht geschützt vor Mäusen usw. Bin mal gespannt, ob es klappt.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das müsste auch gehen! Meine Samen waren aus Ungarn!

Der blüht übrigens so:



Ist mir im Südfrankreichurlaub begegnet! Ich finde den wunderschön!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Inzwischen sind schon 2 meiner Samen gekeimt. Ich hatte sie den Winter über in einem Blumentöpfchen draußen stehen.
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 10 / 2009

Danny Ocean

Die stratifikation ist nicht einmal nötig !
Ich habe im herbst gleich nach dem sammeln drinnen 20 ausgesät und 18 sind gekeimt.
Die sind völlig problemlos ! In die Erde stecken gießen und nach 3 Tagen ist der erste Sämling gekeimt !
Aber ich habe gehört dass sie sehr problematisch werden weil die sich sehr schnell vermehren.
Weiß da jemand bescheid ?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich krame den alten Thread mal aus aktuellem Anlass hoch

Ich weiß jetzt warum die teilweise als invasiv eingestuft werden. Mein Bäumchen ist ca. 1,50m hoch und schaut mal was der macht



Genau! Das ist ein Ausläufer
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Gut zu wissen, Mel! Dann bleibe ich bei einem Bonsai. Der kann nicht abhauen mit seinen Wurzeln!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe einen guten Freund, der die Ausbreitung verhindert wird....der Rasenmäher! Ich war aber echt etwas geschockt, ich wusste nicht, dass die Ausläufer bilden
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich hatte einen Samen und hab' den heuer ausgesät - ist 'ne hübsche kleine Pflanze geworden - und das Invasive werd' ich dem schon "austreiben" :
100D2622.JPG
100D2622.JPG (417.91 KB)
100D2622.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.