Zitat geschrieben von Echinopsis-Kakteen
Besorge Dir bei Kakteen-Haage oder bei Kakteen-Uhlig online ein paar Säcke Substrat, Standartsubstrat,
Kakteenerde kann man Preisgünstig selber mischen.
Das hat Brigitta empfohlen
Ich habe für die Kakteen Lava (auch zu bekommen als Streugut für den Winter ) , Bims (aus dem Bauhaus , aber nicht den griechischen, der hat unliebsame Beimischungen ) und Kies ( denke auch im Bauhaus ) in der Mischung 6 Teile Lava 3 Teile Bims und 1 Teil Kies 2-4 mm .
Und zwar aus folgenden Gründen ist es mit dem Substrat sehr wichtig. Torfhaltige Substrate werden bei längerer intensiver Trockenheit ( in der Winterruhe ) zu Stein und nehmen im Anschluß kein Wasser mehr auf , die Wurzeln verbacken in diesem Substrat und du bekommst ihn lebendig nicht mehr da raus .
Oft führt das dazu das man die Wurzeln abschneiden muß und ihn neu bewurzeln lassen müßte , was aber oft kein zu großes Problem ist , wenn man es richtig handhabt .
Steckt der Kaktus in rein mineralischem Substrat , machen ihm auch gelegentliche Regengüsse im Freien nichts aus weil das Wasser sofort durchrauscht und somit keine Staunässe verursacht wird , was bei torfhaltigen Substrat unweigerlich geschehen würde . Die Wurzeln steben dann ab und der Kaktus wird matschig und du kannst ihn in die Tonne treten .
Brigitta