Bewurzelungshormone

 
Avatar
Herkunft: Mainz
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2009

Orchideenblume

Hallo!

Ich bin schoin seit langem auf der Suche nach einem Bewurzelungshormon für Stecklinge. Meine Suche in den Baumärkten war leider erfolglos.. :-(

Ich habe im Netz gelesen, dass Clonex und Chrysal ganz gut sein sollen, weis jemand von euch wo ich eins von diesen Mittelchen erwerben kann?

Vielen dank!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo und herzlich willkommen hier!

Bewurzelungspräparate bekommst du am besten in Gartenmärkten. Baumärkte haben bestenfalls Dünger, aber darüber hinaus kaum Produkte im Sortiment

Ich benutze selbst Neudofix von Neudorff und hab damit auch schon gute Erfahrungen gemacht
Avatar
Herkunft: Niederrhein, USDA 8a…
Beiträge: 269
Dabei seit: 10 / 2008

GloriaTeasdale

Ja, aber da muss man ja auch erwähnen: Neudofix hat keine Bewurzelungshormone, es ist nur ein Algenmehlpräparat das die Bewurzelung unterstützen soll, ohne Hormone.

Orchideenblume, ich bin auch aus Mainz- in der Innenstadt gibt es einen Laden für Pflanzenbedarf, Samen Kämpf, wahrscheinlich kennst du den? Ich hatte da auch mal nachgefragt, vor einigen Monaten hatten sie zumindest auch noch keine Bewurzelungshormone. Im Pflanzen Kölle in Wiesbaden-Biebrich (?) könnte man höchstens noch nachschauen

Die Frage ist auch, ob man diese Hormone so normal im Handel überhaupt an den Laien verkauft, oder ob es nur im Handel für professionelle Gärtner zu finden ist.. irgendwo müssen das einige hier aus dem Forum ja her haben...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

alternative, wäre weidenwasser damit hab ich bisher nur gute erfahrungen gemacht und ist reine natur
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Da habe ich doch gleich auch eine Frage: Ich habe ein Bewurzelungspulver, das schon mindestens 20 Jahre alt ist, als Namen habe ich "Wurzelfix" in Erinnerung (habe es umgefüllt). Meint Ihr, dass das noch wirksam sein könnte?
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2009
Blüten: 40

Homo horticola

Eigentlich gibt es nur zwei Verbindungen, die als Wurzelhormone im weitesten Sinn bezeichnet werden können. Alles andere sind bestenfalls Stärkungsmittel.
Zum einen Indol-3-Essigsäure (IAA) und zum anderen Indol-3-Buttersäure (IBA). Ersteres ist ein pflanzeneigenes, also natives Hormon. Daher wirkt es auch schwach und kaum merkbar auf die Wurzelbildung. IAA ist m. E. die besere Wahl. Wenn denn unbedingt ein Auxin herhalten muss... Nötig ist es definitiv nicht.

Was das beliebte Rhizopon betrifft: dort ist oder soll demnächst die Produktion komplett eingestellt werden.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

@Koralle Ausprobieren! Wenn das kühl gelagert wurde, kann es noch funktionieren

Wir haben übrigens schon Infos zu Phytohormonen hier im Forum

Falls jemand damit ins Detail gehen möchte

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.