Bewässerungsschlauch

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hmm, geht das mit Verteilern muss mal testen. Habe gestern schon den Endstopfen verbaselt. Der ist irgendwo ins Gras gefallen , bisher habe ich ihn noch nicht wieder und einfach einen Knoten hinten in den Schlauch gemacht Geht aber auch
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Mel, am Ende kommt einfach so ein Anschlussstück mit Wasser-stop Funktion dran, das hält und den Schlauch in der Mitte anschließen kannst du mit einem Verteilerstück. Hab das mal schnell fotografiert.

Norbert
IMG_4962.jpg
IMG_4962.jpg (1.83 MB)
IMG_4962.jpg
IMG_4961.jpg
IMG_4961.jpg (1.97 MB)
IMG_4961.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Viieeeeel zu teuer! Bin doch Sparfuchs

Habe die Dinger dazwischen:

http://www.hgt-technik.de/_py_Artikelan ... rrerIDQQ6/

Und bei dem Schlauch war ein Endstopfen dabei, aber als ich den raus gemacht habe ist der aus dem >Schlauch in den Rasen geploppt und ich habe den nicht wieder gefunden

Aber das mit dem Verteiler werde ich noch machen muss nur schauen wo genau!es geht eigentlich nur eine Hauptleitung nach vorne und die liegt dann wie ein G.
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich wollte das aber schnell haben und bin in den Hornbach gedüst. Ohne Gardena geht es nochmal etwas günstiger. Habe jetzt einen Verteiler dazwischen und:

Vorne kommen jetzt in 20 Minuten -jeweils pro 18cm Schlauch- so groß ist der Eimer, den ich zum Ausmessen genommen habe

1 Liter raus

Nach dem Verteiler rechts:

auch 1 Liter und

nach dem Verteiler links am Ende- der Schlauch ist etwas länger und geht zweimal hoch und runter (in 2 Kübel) 1/2 Liter. Wobei ich jetzt messen müsste, wie viel im Kübel ankommt. Die Pflanzen vorne sind nicht so durstig.

Ich finde es ok!
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Na siehst du, klappt doch.

Norbert
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mit deiner Hilfe So wahr uns Norbi helfe Danke

Beim nächsten Schlauch wird alles besser
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Schlauch Nr. 2 versorgt meine Topfpflanzen und einige Gartensäufer

Sind wieder 50 Meter mit einem Zwischenstück. Messung habe ich noch nicht gemacht





Und so funktioniert der

Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Super, Mel!

Meine neue Bewässerung st die gleiche wie Norberts, mit langen Schlauchleitungen durch den Garten, an die ein mobiler, nur 10m langer Schlauch mit oder ohne Brause an 3 Stellen angedockt werden kann - das funktioniert auch super
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.