Hmm, geht das mit Verteilern muss mal testen. Habe gestern schon den Endstopfen verbaselt. Der ist irgendwo ins Gras gefallen , bisher habe ich ihn noch nicht wieder und einfach einen Knoten hinten in den Schlauch gemacht Geht aber auch
Mel, am Ende kommt einfach so ein Anschlussstück mit Wasser-stop Funktion dran, das hält und den Schlauch in der Mitte anschließen kannst du mit einem Verteilerstück. Hab das mal schnell fotografiert.
Und bei dem Schlauch war ein Endstopfen dabei, aber als ich den raus gemacht habe ist der aus dem >Schlauch in den Rasen geploppt und ich habe den nicht wieder gefunden
Aber das mit dem Verteiler werde ich noch machen muss nur schauen wo genau!es geht eigentlich nur eine Hauptleitung nach vorne und die liegt dann wie ein G.
Ich wollte das aber schnell haben und bin in den Hornbach gedüst. Ohne Gardena geht es nochmal etwas günstiger. Habe jetzt einen Verteiler dazwischen und:
Vorne kommen jetzt in 20 Minuten -jeweils pro 18cm Schlauch- so groß ist der Eimer, den ich zum Ausmessen genommen habe
1 Liter raus
Nach dem Verteiler rechts:
auch 1 Liter und
nach dem Verteiler links am Ende- der Schlauch ist etwas länger und geht zweimal hoch und runter (in 2 Kübel) 1/2 Liter. Wobei ich jetzt messen müsste, wie viel im Kübel ankommt. Die Pflanzen vorne sind nicht so durstig.
Meine neue Bewässerung st die gleiche wie Norberts, mit langen Schlauchleitungen durch den Garten, an die ein mobiler, nur 10m langer Schlauch mit oder ohne Brause an 3 Stellen angedockt werden kann - das funktioniert auch super