Bestimmung zweier Kakteen-gelöst

 
Avatar
Beiträge: 175
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 10

Yogiteee

Hallo ihr Lieben,

ich hatte diese beiden Kakteen irgendwann einmal reingestellt, zusammen mit anderen Pflanzen. Leider konnten sie mir damals nicht bestimmt werden. Ich hoffe, dass es in Ordnung ist, dass ich es jetzt noch einmal versuche.
Eigentlich wollte ich sie damals schon umtopfen aber jetzt definitiv, es ist Frühjahr und ich stecke (nedlich etwas Zeit gefunden!! ) mitten in einer großen Umtopfaktion.
Die beiden würde ich auch gerne Umtopfen und zwar in gutes Substrat. Einfach Kakteenerde..?

Vielleicht hat jemand eine Idee. Ich wäre sehr dankbar!

Ach so, der eine ist... Naja im Forum wurde gesagt er wäre vergeilt; mein Freund von dem ich ihn habe meint, er hätte ihn periodenweise gar nicht gegossen, das wäre da wo er dünn ist. Und da wo er dick ist wurde er gegossen. Ich kann das nicht beurteilen. Vielleicht ist es eine Mischung aus beidem... Jedenfalls bitte ich den krummen Wuchs zu verzeihen
IMG_0527.JPG
IMG_0527.JPG (1.1 MB)
IMG_0527.JPG
IMG_0528.JPG
IMG_0528.JPG (1.12 MB)
IMG_0528.JPG
IMG_0529.JPG
IMG_0529.JPG (738.44 KB)
IMG_0529.JPG
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2015

Eisblume13

Hallo bei dem zweiten Bild handelt es sich um eine Echinopsis Art, die wahrscheinlich von Natur aus kriecht, bei dem ersten Bild tendiere ich auf Mammillaria marksiana.
Avatar
Beiträge: 175
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 10

Yogiteee

Wow, vielen Dank! Ich hatte schon gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet

Also die mammillaria stimmt denke ich - und die echinopsis... joa kann sein vielen Dank auf jeden Fall!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.