Bestimmung einer Blütenpflanze - Rudbeckia nitida

 
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 04 / 2008

Mentafan

Guten Tag,

ich möchte Euch um den Namen der unten abgebildeten Pflanze bitten, wobei ich um Entschuldigung für die schlechte Abbildung bitte!
1.) Gibt die Pflanze halt um diese Jahreszeit wohl als ein Frühjahrs- oder Sommer-Blüher nicht mehr her.
2) Ich habe mir Mühe gegeben, die vielleicht wichtigsten Merkmale aufs Bild zu bekommen, aber die "dunkle Jahreszeit" gibt leider nicht mehr Schärfentiefe her. - Bei dem zweiten Bild wollte ich v.a. die Endständigkeit und die Form des Blütenansatzes zeigen.

Aber vielleicht gibt es doch jemanden, für den/die der Habitus eindeutig ist und der/die daraufhin der "Rest"-Pflanze einen Namen geben kann.

Gruß
Mentafan
PC242097-a.jpg
PC242097-a.jpg (225.79 KB)
PC242097-a.jpg
PC242103-a.jpg
PC242103-a.jpg (176.12 KB)
PC242103-a.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Meine Sonnenhüte/Echinaceaen sehen jetzt auch so aus
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 12 / 2015
Blüten: 10

Gusterl21

die haben aber keine geteilten Blätter.

Ich denke an eine Herbst-Anemone/ Anemone hupehensis

Servus, Gusterl21
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Dann ist es bei mir auch die Rudbeckia, die Sonnenhüte stehen nämlich alle neben/ineinander

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.