Beschichteter Tontopf...

 
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Hallo zusammen.
Heute hab ich mir für meine Darlingtonia californica 2 Tontöpfe gekauft. einen großen (14cm) und einen kleinen (8cm).
Hintergrund dazu ist, dass sie stets und ständig möglichst tiefe Wurzeltemperaturen wünscht. Nach kurzem Überlegen der Einfall: Pflanze in Erde in Tontopf in Erde in Tontopf.

Leider habe ich mich bei dem großen Tontopf kurzerhand für einen Terrakottatopf entschieden, der außen mit einer weißen Schicht überzogen ist, die das Wasser abperlen lässt... zu spät gemerkt

Meine Frage: funktioniert das kühlende Prinzip der Tontöpfe nun trotzdem tadellos oder gibt es nun Probleme?

Hier noch eine Skizze, wie ich mir das dachte:

lg,
Ace
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (16.55 KB)
Unbenannt.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo ace

der äussere tontopf ist glasiert, richtig wenn du nun zwischen den beiden töpfen, seramis, statt erde rein machst müsste das kühlende prinzip wieder funktionieren
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Naja, richtig glasiert war er nicht.
Er war wie mit Milch bestrichen, die beim Trocknen weiße Rückstände hinterlässt (wie mit Magnsium eingerieben).

Aber egal, hab heute den Topf umgetauscht gegen einen unbehandelten.
Der sieht zwar nicht ganz so schön aus, aber naja.

Trotzdem, danke für den Tipp.

lg,
Ace

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.