beschämend - Schnittrosenproduktion im Ausland

 
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

vor einiger zeit wurde ich auf einen filmbeitrag zum thema SCHNITTROSENPRODUKTION deutscher firmen in kenia aufmerksam gemacht.

ich war entsetzt über die unglaublichen und menschenverachtenden produktionbedingungen von schnittrosen einer führende deutsche rosenfirma. der slogan deutscher baumschulen : GRÜN IST LEBEN hat hier keinerlei bedeutung - billigrosen um jeden preis wäre hier angebracht.

mensch und umwelt spielen keine rolle - besonders bedrückt haben mich die dümmlichen interview´s der beiden chef´s in der mitte des filmes.

für alle die diesen streifen nicht gesehen haben, hier den link dazu.

http://www.mediathek.ard.de/nd…Id=9463138

mfg roland
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Da hilft wirklich nur aufklären! Ich kenne den Film auch und habe mich dann mal beraten lassen worauf man beim Kauf achten sollte (wobei ich gestehen muss, dass ich keine Schnittblumen mag).

Danke fürs Verlinken
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Und das wäre?
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Hmm, den Beitrag kenne ich auch.
Doch es ist wie immer ... Geiz ist eben nicht geil ... es hat alles seinen Preis und den Verbraucher interessiert es nur selten, woher die Ware kommt. Hauptsache billig.

Vielleicht sollte man mal für sich selbst resümieren, wieviel einem ein bestimmtes Produkt wert ist. Und wieviel davon in der Kette hängenbleibt und beim Produzenten/Erzeuger ankommt.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich hab ihn auch gesehen

hier bestimmt nicht das angebot die nachfrage, sondern die nachfrage nach billig, das angebot

man muss sich wundern, alles schreit" KLIMAWANDEL" und es werden rosen, die unter unmenschlichen methoden produziert werden um den halben erdball transportiert und hier gehen gute gärtnereien und floristen kaputt

aber leider gibt es leute die sowas kaufen
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Leider ist es schwierig einheimische Schnittblumen zu bekommen; wenn es gelingt, sind diese häufig robuster als die anderen.

Mit Fairtrade-Blumen habe ich überwiegend gute Erfahrungen gemacht und hoffe, dass die Versprechungen vor Ort auch eingehalten werden
http://www.fairtrade-deutschland.de/produzenten/blumen/
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Leider wird so manches (nicht nur Schnittblumen) unter unmenschlichen Bedingungen produziert und um den halben Erdball transportiert, nur weil einige Leute das Gefühl haben, zu jeder Jahreszeit oder "Hauptsache billig" alles verfügbar haben zu müssen...

"Exotisches" Fleisch, Obst, Gemüse, Elektronikartikel, Kleidung, ... Man bekommt ja kaum mehr was, was in Europa hergestellt wurde, wenn man nicht bereit ist genau hinzuschauen und lange danach zu suchen...
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.