Benzinrasenmäher säubern

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Göttingen
Beiträge: 14
Dabei seit: 04 / 2008

Einbeere

Hallo zusammen,
ich muss euch mal ganz unbedarft (blöd) fragen - wie macht ihr euren Benzinrasenmäher sauber? Bin auf der Suche nach Pflegetipps bzw. Tricks für meinen Rasenmäher.
In der Betriebsanleitung steht: Mäher nicht auf die Seite kippen (warum eigentlich nicht - Benzin/Oel läuft aus??? ), sondern von vorne in Richtung der Grasfangbox anheben/ankippen und unbedingt vor Beginn der Reinigung den Zündkerzenstecker ziehen.

Haben die Menschen die diese Anleitung verfasst haben schon mal versucht ohne Verrenkungen, schmerzende Knie und Grasreste im Gesicht ihren Mäher zu reinigen? Ganz zu schweigen von dem Gewicht das dieses Ding hat, wenn ich es so lange hochhalten muss ....

Besonders nötig hat der Mäher die Reinigung ja, wenn der Rasen zum Zeitpunkt des Schnittes nicht 100 Prozent trocken ist (ist ja momentan nicht das Hauptproblem, wars aber z.B. letzten Sommer), dann klebt ein Teil des Schnittgutes wunderbar am "Unterboden" im Umfeld des Messers fest und er muss dringend gereinigt werden, weil das Zeug sonst hart wie Beton wird.

Wie geht ihr vor? Aufbocken kann ich ihn nicht, dazu ist er mir definitiv zu schwer. Legt ihr euren Mäher einfach auf die Seite um ihn zu säubern? Wartet ihr immer auf absolut trockenes Gras bevor ihr mäht?

Freue mich über jeden Tipp und sonstige Anregungen und
schicke grüne Grüße in die Runde
die Einbeere
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo einbeere,

wenn du ihn seitlich kippst, läuft dir's benzin/öl aus, & dann hast du meistens nicht nur 'ne sauerei, sondern dein luftfilter ist auch noch voller soße . der hinweis hat also schon seine berechtigung. & zündkerze unbedingt rausnehmen (das gilt auch für motorsägen, fräsen & andere maschinen). wenn es einen zündfunken geben sollte, während du mit den händen an den messern rumfummelst, dann 'gut nacht marie'.

wenn du allein bist, funzt es am besten, wenn du mit einer hand den mäher nach hinten hältst (quasi auf seinen popo, das ist für mich die seite, wo der holm dran ist, & im betrieb der mähende mensch dran hängt) & mit der anderen den groben dreck mit einem spachtel bspw. runterkratzt.

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Zitat geschrieben von stella_riamedia
der hinweis hat also schon seine berechtigung. & zündkerze unbedingt rausnehmen (das gilt auch für motorsägen, fräsen & andere maschinen). wenn es einen zündfunken geben sollte, während du mit den händen an den messern rumfummelst, dann 'gut nacht marie'.



Also mir wäre noch nie eingefallen, die Zündkerze rauszuschrauben, wenn ich an meiner Kettensäge zB die Kette spanne oder sie gar schärfe! Woher soll die Kerze denn den Funken nehmen? Sie hat ja nicht mal eine Batterie dafür!

Dass Öl und/oder Benzin ausläuft, wenn man einen Benzinmäher auf die Seite kippt... also bei meiner Säge sifft es, aber nur, wenn ich mal wieder vergessen habe, den Schalter auf Aus zu stellen. So oder ähnlich stelle ich mir das auch bei einem Mäher vor. Hauptschalter oder Benzinhahn zu und es dürfte eigentlich nichts mehr tropfen. Eigentlich. Die Kerze rausschrauben würde ich ja nur deshalb, weil ich Angst davor hätte, das ich sie hinterher trocknen muss, nicht weil sie Schluckauf bekommen könnte und unkontrolliert Funken versprühen....
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

er wird so umgelegt, dass der benzinstutzen auf der hohen seite zu liegen kommt. Dann zügig mit einer kunststoffschaufel (kinderspielzeug) o.ä. säubern, sofort wieder gerade stellen.

übrigens: 100%ig trocken ist das gras nicht einmal nach einer dürreperiode...
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Zitat geschrieben von nazareno
übrigens: 100%ig trocken ist das gras nicht einmal nach einer dürreperiode...


Vielleicht weil man es sonst Heu nennen würde...
Avatar
Herkunft: Oberhausen
Beiträge: 22
Dabei seit: 03 / 2008

Xena666

Hallo Einbeere,

der Tipp, den Rasenmäher nicht zur Seite zu kippen, solltest Du ernst. Mein Mann hat diesen Hinweis bei unserem neuen Rasenmäher einfach überlesen - ist ja nicht der erste. Als jetzt nichts mehr ging, wurde der Rasenmäher eingeschickt - ist ja noch Garantie drauf. Nützt aber nix bei falscher Handhabung. Also Reparatur bzw. Austausch des Filters und natürlich auch Reinigung, Versand und alles was dazu gehört. selber bezahlt

Wieder was dazu gelernt....

Lieben Gruß
Kirsten
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat geschrieben von el_largo

Also mir wäre noch nie eingefallen, die Zündkerze rauszuschrauben, wenn ich an meiner Kettensäge zB die Kette spanne oder sie gar schärfe!


Dass Öl und/oder Benzin ausläuft, wenn man einen Benzinmäher auf die Seite kippt... also bei meiner Säge sifft es, aber nur, wenn ich mal wieder vergessen habe, den Schalter auf Aus zu stellen. So oder ähnlich stelle ich mir das auch bei einem Mäher vor. Hauptschalter oder Benzinhahn zu und es dürfte eigentlich nichts mehr tropfen.


nicht die zündkerze, sondern den zündkerzenstecker. die zündkerze natürlich drinnen lassen. benzinhahn beim mäher aus nützt nix, der sabbert trotzdem.

bei der motorsäge lass ich den stecker zwar drauf (auf den anderen maschinen auch meistens), aber bei jeder deula oder auch nur bei jeder uvv-unterweisung kriegste damit eine auf'n deckel.

sabbernde sägen sind eher selten. man muss die ja auch nicht so verdrehen, um sie zu warten.
Avatar
Herkunft: Göttingen
Beiträge: 14
Dabei seit: 04 / 2008

Einbeere

Zitat geschrieben von stella_riamedia
hallo einbeere,

wenn du ihn seitlich kippst, läuft dir's benzin/öl aus, & dann hast du meistens nicht nur 'ne sauerei, sondern dein luftfilter ist auch noch voller soße ;). der hinweis hat also schon seine berechtigung. & zündkerze unbedingt rausnehmen (das gilt auch für motorsägen, fräsen & andere maschinen). wenn es einen zündfunken geben sollte, während du mit den händen an den messern rumfummelst, dann 'gut nacht marie'.

wenn du allein bist, funzt es am besten, wenn du mit einer hand den mäher nach hinten hältst (quasi auf seinen popo, das ist für mich die seite, wo der holm dran ist, & im betrieb der mähende mensch dran hängt) & mit der anderen den groben dreck mit einem spachtel bspw. runterkratzt.

schönen gruß, stella




Hallo Stella,
bedanke mich für Deine Info´s und sehe Dich vor meinem "geistigen Auge" genauso halb unter dem Mäher liegend wie mich, denn Deine Beschreibung ist zu 100% genau so wie ich es handhabe.
Ich hatte so seeeehr gehofft, dass es zu dieser Quälerei eine Alternative gibt - aber iss wohl nix zu machen. Wäre ne Marktlücke .... ist hier vielleicht ein Erfinder Mitglied?
Grüne Grüße
die Einbeere
Avatar
Herkunft: Göttingen
Beiträge: 14
Dabei seit: 04 / 2008

Einbeere

Zitat geschrieben von Xena666
Hallo Einbeere,

der Tipp, den Rasenmäher nicht zur Seite zu kippen, solltest Du ernst. Mein Mann hat diesen Hinweis bei unserem neuen Rasenmäher einfach überlesen - ist ja nicht der erste. Als jetzt nichts mehr ging, wurde der Rasenmäher eingeschickt - ist ja noch Garantie drauf. Nützt aber nix bei falscher Handhabung. Also Reparatur bzw. Austausch des Filters und natürlich auch Reinigung, Versand und alles was dazu gehört. selber bezahlt :-(

Wieder was dazu gelernt.... ;-)

Lieben Gruß
Kirsten



Hallo Kirsten,
genau diese Dilemma wollte ich mir ersparen, deshalb habe ich letztes Jahr erstmal getreu nach Betriebsanleitung gehandelt. Dabei habe ich aber festgestellt, es ist eine Sch...arbeit dieses Ding zu säubern und daher meine Frage hier im Forum. Leider bin ich wohl nicht die Einzige die sich mit dem Mäher rumquält wenns um die Reinigung geht.
Möchte mich nicht auf "Nazarenos" Tipp verlassen - sorry Nazareno - denn das wäre mir bei Misslingen zu kostenintensiv.

Dir noch einen schönen Sommer und viel Spaß mit dem Mann am Mäher :-)
Grüne Grüße
die Einbeere
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Also ich muss meinen Mäher auch nach hinten kippen. Aber der bleibt auf seinem "Ars..." sitzen und ich kann den ganz bequem sauber machen. Was ich auch nicht mache, ist den Stecker von der Zündkerze zu nehmen. Erstens ist das Messer bei meinem nicht eingekuppelt, und zweitens haben die meisten Mäher und Sägen eine Motorbremse die bei Betrieb gelöst oder ständig gezogen werden muss sonst "stirbt" der Motor ab.

LG
Michi
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Meines Wissens nach kann man alle Mäher auf die Seite kippen/legen, aber NUR auf die luftfilterabgewandte Seite....nie auf die Seite legen wo der Luftfilter ist. SO hat es mir mal ein Fachmann erklärt, nachdem ich ihn auf die falsche Seite gelegt hatte war ein schöner Ölfleck

Ich mach mir mit Rasenmäher säubern nicht so viel Aufwand. Auffangkorb runter, Gartenschlauch holen, Mäher laufen lassen und Wasser marsch Geht ganz gut.
Vor 2-3 Jahren hab ich da auch mal was in der TV-Serie "Einfach Genial" gesehen
hier der Link dazu http://www.mdr.de/einfach-geni…77043.html
Avatar
Herkunft: Göttingen
Beiträge: 14
Dabei seit: 04 / 2008

Einbeere

Zitat geschrieben von laroe4
Also ich muss meinen Mäher auch nach hinten kippen. Aber der bleibt auf seinem "Ars..." sitzen und ich kann den ganz bequem sauber machen. Was ich auch nicht mache, ist den Stecker von der Zündkerze zu nehmen. Erstens ist das Messer bei meinem nicht eingekuppelt, und zweitens haben die meisten Mäher und Sägen eine Motorbremse die bei Betrieb gelöst oder ständig gezogen werden muss sonst "stirbt" der Motor ab.

LG
Michi




Hallo Michi,
dann weiß ich schon was ich beim nächsten Mäherkauf unbedingt beachten werde, es muss einer sein der auf dem Ars..... sitzen bleibt, das erleichtert - so wie Du schreibst - die Arbeit bestimmt ganz ungemein. Leider macht meiner das nämlich nicht und hochhalten und gleichzeitig säubern ist wirklich sehr anstrengend.
Besten Dank für Deine Info und
Grüne Grüße
die Einbeere
Avatar
Herkunft: Göttingen
Beiträge: 14
Dabei seit: 04 / 2008

Einbeere

Zitat geschrieben von MuZZe
Meines Wissens nach kann man alle Mäher auf die Seite kippen/legen, aber NUR auf die luftfilterabgewandte Seite....nie auf die Seite legen wo der Luftfilter ist. SO hat es mir mal ein Fachmann erklärt, nachdem ich ihn auf die falsche Seite gelegt hatte war ein schöner Ölfleck

Ich mach mir mit Rasenmäher säubern nicht so viel Aufwand. Auffangkorb runter, Gartenschlauch holen, Mäher laufen lassen und Wasser marsch Geht ganz gut.
Vor 2-3 Jahren hab ich da auch mal was in der TV-Serie "Einfach Genial" gesehen
hier der Link dazu http://www.mdr.de/einfach-geni…77043.html




Hallo MuZZe,
der Link ist super - damit sind alle Fragen geklärt und die Quälerei hat ein Ende
Grüne Grüße
die Einbeere
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

so ist es - q.e.d.
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 04 / 2008

Rentner

Zitat geschrieben von MuZZe
Meines Wissens nach kann man alle Mäher auf die Seite kippen/legen, aber NUR auf die luftfilterabgewandte Seite....

Jawohl, genauso funktioniert es - Luftfilter und Vergaser nach oben.
Ich habe meinen derzeitigen Mäher seit exakt 14 Jahren, gründlich gereinigt habe ich das Teil von unten noch nie.
Meine alljährlichen Wartungsarbeiten sehen wie folgt aus:
-Kontrolle Messer (schärfe ich bei Bedarf selbst)
-Kontrolle Luftfilter,
-Kontrolle Kerze (Elektroden werden bei Bedarf mit einer weichen Messingbürste gereingt),
-Vor dem Winter Motor laufen lassen, bis das Benzin alle ist, Kerze raus, einen Esslöffel Motoröl in den Brennraum, zwei- bis dreimal den Starter betätigen damit sich das Öl gleichmäßig verteilt, Kerze wieder eindrehen.
Im nächsten Frühjahr springt der Motor sofort an.
-Alle drei Jahre gibt es einen Ölwechsel
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.