bemoosen von Zimmerbonsai

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen.
Ich wollte mal höre, ob jemand erfahrung hat, Zimmerbonsai zu bemoosen.
Ich bin im Internet auf eine Seite gestoßen, wo das sehr ausführlich beschrieben wurde, aber es wurde nichts geschrieben, ob das bei allen Bonsai geht oder nur Outdoor.
Ich finde es nämlich ziemlich schön und würde meinen Ficus auch gerne bemoose.

Viele Grüße
Katja
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo Gast,

ich nehme an, du möchtest wirklich Moos auf dem Zimmerbonsai ansiedeln.

Nicht "abmoosen" . Also vermehren.

Glaube, das geht nicht.
Die idealen Bedingungen für das Wachstum von Moos wirst Du im Zimmer nicht erfüllen können.

Schön ausseht tut das Moos auf Bäumen - natürlich auch auf kleinen Bäumen - wirklich.
LG Marion
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Katja

bei zimmerbonsai´s wird das mit bemoosen leider nichts, moos überlebt drinnen im zimmer nicht es wird braun/trocken und unansehnlich
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2010

Bonsaidoktor

Hallo Katja,

ich würde das mit dem bemoosen auch lassen. Wenn die welchen von draussen (aus dem Wald) holst, kannste dir schnell Ungeziehver einschleppen was den Bäumchen schaden kann. Oft wächst Moos auch von alleine, wenn du die Bonsaierde entsprechend feucht hälst (und der Bonsai muss natürlich draussen stehen). Bei meinem Apfelbonsai ist dies z.b so. Ich wollte das gar nicht haben, aber jetzt ist es da und ich lasse es auch dort. Gerade bei Bonsai-Anfängern kann Moos problematisch werden, da man nicht genau abschätzen kann, wann man giessen muss (den Bonsai, nicht das Moss ).

Moos kann in der Wonung aber überleben. nur dann muss es durchgehend feucht sein. Und wenn du im Winter bei warmer Heizungsluft immer den Boden feucht halten musst, kommst du in Konflikt mit deinem Bäumchen, denn wenn der Bonsai Winterruhe hält, kann er durch die feuchte Erde schnell schimmeln ! ÄHHM.. NEE NICHT KANN, SONDERN WIRD.

LG
Doc
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2010

Sonnenkind

Kennen SIe das Moosfarn (Selaginella apoda)?
Aber die Pflanze ist weder Moss noch Farn, der Name ist etwas irreführend.
Das Moosfarn darf nicht austrocknen, verträgt keine Sonne und darf nicht zu warm ( bis 15 °C im Winter) stehen. Alle diese Punkte führen zum Absterben der Pflanze.
Ein Ficus dagegen mag keine Temperaturren unter 15 °C, besser wärmer. Der Ficus verträgt keine nassen Füße, hat aber gern eine gleichmässige Feuchte.
Wenn Sie die Temperatur niedriger halten wächst der Ficus etwas schwächer. Testen Sie am besten aus, wie sie am besten hinkommen.

War dies ein Hilfe?
Grüße Sonnenkind

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.