Beete im Garten einer Mietwohnung - Tipps gesucht

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2010

stella-azzurra83

Frohe Ostern alle zusammen,

Bin vor kurzem umgezogen. Die Mietwohnung hat einen Garten mit 2 langen Beeten.

Es sieht nicht sehr strukturiert aus, aber da schon einiges wächst, stellt sich mir die Frage ob ich warten sollte, um zu sehen was noch vom Vormieter wächst oder lohnt es sich gleich die Beete umzugraben und neu zu bepflanzen?
Ich würde gerne insbesondere Gemüse pflanzen, evtl. vorne eine paar Blumen. Schneeglöckchen sind schon viele da

Kann jemand die Pflanzen aus den Fotos bestimmen?
Ist das rötliche Salat? und der Rest Unkraut, oder sind es Steingartenpflanzen / Sukkulenten???

Was meint ihr, radikal alles raus oder warten?

Würde mich über eure Meinungen freuen
IMG_1620.JPG
IMG_1620.JPG (116.97 KB)
IMG_1620.JPG
IMG_1619.JPG
IMG_1619.JPG (200.02 KB)
IMG_1619.JPG
IMG_1618.JPG
IMG_1618.JPG (186.42 KB)
IMG_1618.JPG
IMG_1617.JPG
IMG_1617.JPG (100.52 KB)
IMG_1617.JPG
IMG_1616.JPG
IMG_1616.JPG (134.29 KB)
IMG_1616.JPG
IMG_1615.JPG
IMG_1615.JPG (222.77 KB)
IMG_1615.JPG
IMG_1622.JPG
IMG_1622.JPG (170.64 KB)
IMG_1622.JPG
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Dazu wäre ein Foto noch ganz hilfreich.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ist geklärt, dass du ggf. alles umgestalten darfst, oder ist es Gemeinschaftseigentum?
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2010

stella-azzurra83

Die Beete dürfen wir nach Belieben gestalten.
Die Fotos wurden beim ersten Post nicht hinzugefügt, sind nun aber sichtbar
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 09 / 2012
Blüten: 10

sunfire

ehrlich gesagt würde ich mindestens eine Saison warten, bevor ich alles rausreiße...
wer weiß, was dort alles für Pflanzenschätze vergraben sind.

Die letzten drei Fotos könnte z.B. Rhabarber sein,
das erste vielleicht zwei Kaiserkronen
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Danke.

Das auf dem ersten Bild ist eine Lilienart.

Die beiden nächsten kenne ich so spontan gerade nicht. Die letzten Bilder zeigen alle eine Pfingstrose. Die würde ich auf alle Fälle behalten.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2010

stella-azzurra83

Oh ja, dann warte ich wohl erst Mal ab.
Eure Vermutungen könnten sich bewahrheiten. Hab grad nach Fotos eurer vorgeschlagenen Pflanzenarten gegoogelt.

Danke für eure Meinungen
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Ich würde generell abwarten, was du noch so an verborgenen Schätzen hast. Mach dir nur einen Plan, wo was steht, damit du die Übersicht nicht verlierst.
Wenn die lange Beetoptik dich stört, kannst du sie ja durch kleine Buchsbaumbüsche oder zum Beispiel mehrjährige Kräuterbüsche trennen und auflockern.

Viel Spaß.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Bei den letzten Bildern würde ich aber auch Rhabarber sagen, meiner guckt derzeit auch so

Warte ab was da alles zum Vorschein kommt, setze später erst mal ein paar einjährige Blumen dazwischen, wenn sich Lücken auftun.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ja, genau. erstmal gucken, was kommt.

Bild IMG_1617.JPG ist wahrscheinlich ein Fingerhut, der Rest ist schon richtig erkannt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.