baumpäonien

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

:shock: muß man eigentlich nach der Blüte die Fruchtstände der Baumpäonie zurückschneiden?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

nö, eigentlich nur, wenn Du sie nicht mehr sehen magst oder wenn sie eventuell schimmlig werden und drohen, den Trieb mit zu infizieren. Manchmal sehen die Samen auch richtig super aus.

Tschüß
Stefan
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Bei jüngeren Pflanzen würde ich die Fruchtstände direkt nach der Blüte zurückschneiden, damit die Pflanze nicht so viel Kraft in die Samenbildung stecken muß. So mache ich es wenigstens bei meinen beiden:



Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ich hab eine gelbe und bisher noch keine Samenstände abgeschnitten. Sie hat es mir auch nicht übel genommen.

LG Jura
DSCN41900001.JPG
DSCN41900001.JPG (276.84 KB)
DSCN41900001.JPG
DSCN41890001.JPG
DSCN41890001.JPG (122.1 KB)
DSCN41890001.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Jura, welche ist das denn? Die sieht sehr hübsch aus!

ein richtiges Gelb habe ich bis jetzt nur bei den Itoh´s - die Bartzella:

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Den Namen kann ich dir gar nicht nennen, hab sie mal für 17 DM im Baumarkt erstanden. Die Skifahrer hatten sie mir anfangs im Winter immer sehr kurz gehalten, sind immer drüber, weil kürzer. Bis ich Backsteine rundrum gelegt hatte. Naja, wenn Schnee liegt, sieht man die ja nicht. Aber so haben die es gelernt, außen rum zu gehen. Danach ist sie schön gewachsen, ich mußte kaum was tun. Hab nur im Hochsommer mal Wasser dran gekippt, wenn es zu trocken war.

LG Jura

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.