Baumallee von den Römern

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

kann mir jemand sagen was für Bäue von den Römern zum anpflanzung von Baumalleen verwendet wurden.


danke,

Mfg Beff
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

danke für die schnelle Antwort, ich bin aber auf der Suche nach Laubbäumen.

MfG Beff
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo beff

Die Römer brachten aber auch aus dem Mittelmeerraum vertraute Baumarten mit nach Germanien, so Esskastanie (Castanea sativa), Rosskastanie (Aesculum hippocastanum) und Nuss (Juglans regia).

Die Pollenanalysen aus dieser Zeit zeigen auch, dass die Buche (Fagus sylvatica) sich wieder stark ausbreitete.

Napoléon Bonaparte wird zugeschrieben, er habe in großem Umfang Alleen in ganz Europa anlegen lassen, um seine Truppenbewegungen zu unterstützen.

lg rose
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Zitat geschrieben von Rose23611
Napoléon Bonaparte wird zugeschrieben, er habe in großem Umfang Alleen in ganz Europa anlegen lassen, um seine Truppenbewegungen zu unterstützen.


das stimmt, damit seine Soldaten im Schatten und allgemein Schutz der Bäume ziehen können. Er hat damals Platanen pflanzen lassen. Dass die Römer ähnliches getan haben, hab ich noch nicht gehört, dachte dass das Napoleons genialer Einfall war..
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Junie
Zitat geschrieben von Rose23611
Napoléon Bonaparte wird zugeschrieben, er habe in großem Umfang Alleen in ganz Europa anlegen lassen, um seine Truppenbewegungen zu unterstützen.


das stimmt, damit seine Soldaten im Schatten und allgemein Schutz der Bäume ziehen können. Er hat damals Platanen pflanzen lassen. Dass die Römer ähnliches getan haben, hab ich noch nicht gehört, dachte dass das Napoleons genialer Einfall war..


haben die römer auch nicht
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

gut hab nämlich weder in Geschichte noch in Latein so etwas gehört.. und da wurde Neopleons Vorliebe für Platanen auch erwähnt
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Napoleon hat aber auch vielfach - Linden-Alleen - gepflanzt.

Schade genug, dass die dadurch begrenzte Strassenbreite dem heutigen Verkehr nicht mehr ausreicht.
Deshalb sind solche Pflanzungen oft nur noch in Teilen erhalten.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

dem Verkehr müssen leider viel zu viele schöne Sachen weichen.. Dass er auch Lindenalleen gepflanzt hat wusste ich gar nicht. Wahrscheinlich bot sich das in unseren Breiten eher an, als Platanen zu importieren..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.