Basilikunsorten und ihre Verwendung

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 80
Dabei seit: 09 / 2007

holsterhausen

Hallo,

ich bin zwar Neuling hier im Forum aber koche schon seit JAhren leidenschaftlich. Ich esse sehr gerne die italienische Küche. Ich habe heute wieder einmal Bruscetta gemacht mit "ganz normalen" Basilikum.

Ich wusste vorher ehrlich gesagt auch nicht, dass es sehr viele verschiedene Arten von Basilikum gibt.

jetzte meine Fragen an euch:

1.) Welches Basilikum benutzt ihr für Bruscetta?

2.) Welche Arten von basilikum benutzt ihre generell zum kochen?

3.) Wie unterscheiden sich diese Arten vom "normalen" Basilikum?

Mit besten GRüßen

Tim
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Na ja, es gibt schon tolle Basilikumsorten. Ich hatte dieses Jahr mal Thaibasilikum ausgesäht. Ausserdem habe ich ein mehrjähriges Strauchbasilikum (Ocimum × hybrida 'Magic blue'), das meistens für diverse Gerichte herhalten muss (einfach weil es eben immer da ist )

Ich ändere mal deine Überschrift (ich hoffe du hast nichts dagegen), dann kommen bestimmt mehr Antworten...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 80
Dabei seit: 09 / 2007

holsterhausen

Huhu,

ja das mit der Änderung der Überschrift ist mir im Nachhinein auch bewusst geworden *g*

Kann ich sowas eigentlich auch selbst machen ???

Wie unterscheidet sich Thaibasilikum geschmacklich etc. von dem "normalen" Basilikum?

Gruß

Tim
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wenn du auf den gelben Stift rechts in deinen Beiträgen klickst, kannst du deine Beiträge noch eine Weile abändern...

Thaibasilikum ist etwas süss, anisartig und ein wenig scharf. Das ist wirklich schwer zu beschreiben... man muss es einfach mal probieren.
Es wird z.B. für die typischen, grünen, indischen Currys verwendet (hab ich aber auch noch nie gemacht ).

Wenn du mal in Sorten stöbern möchtest, guck dich mal hier um:

www.ruehlemanns.de
www.pflanzentreml.de

Ist natürlich jetzt nicht mehr die richtige Jahreszeit für einjährige Pflanzen, aber mehrjährige kann man auch jetzt noch bekommen oder Saaten natürlich, fürs Frühjahr...
Da dürfte auch dein Interesse an anderen Kräutern und Chilis gestillt werden (oder die Begehrlichkeiten erst geschürt )...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.