Bananier d‘Abyssinie

 
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 06 / 2020

Erwin92

Hallo zusammen

Ich habe mir eine bananenpalme gekauft. Genaue Bezeichnung Siehe oben. Nun nach knapp einem Monat fangen die Blätter an stellenweise auszutrocknen. Sogar bei den neuen Blättern musste ich diese Austrocknungen feststellen. Weiß jemand was das sein kann?

Lg Erwin
image.jpg
image.jpg (2.52 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (2.74 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und herzlich willkommen bei uns Greenen!

Deine Banane ist keine Palme, sondern eine Staude und Palmen sind wieder was anderes... nur so zum Einstieg.

Könntest du uns bitte Infos geben nach dem Standort, Gießverhalten, Substrat und wie du sie sonst pflegst (Dünger, etc.)?
Dann können wir dir bestimmt helfen.
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 06 / 2020

Erwin92

Hey danke für die Info!

Also sie steht direkt vor meiner terrassentür. Hat quasi den ganzen Tag Sonne bzw Licht. Ich gieße sie immer dann, wenn die Erde oben ausgetrocknet ist und von innen auch nicht mehr ganz feucht. Quasi nach Gefühl, alle 2-3 Wochen und dann kräftig.. 0,5-1l. Ich habe sie noch nicht lange, daher habe ich noch nicht gedüngt.
Mir ist nun auch aufgefallen, dass ein neues Blatt diese Austrocknung hat, somit kann es ja nicht von der Sonne kommen?!
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3082
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4010

GrüneVroni

Hallo Erwin

Da die Banane eben nicht vor, sondern hinter der Terrassentür steht, steht sie am falschen Ort. Die 'Maurelii' ist wie wohl alle Bananen sehr wüchsig und sehr hungrig. Gib ihr einen grosszügigen Kübel mit nährstoffreicher Erde und stell sie nach draussen. Sollte sie vorher nicht schon draussen gestanden haben, muss sie erst im Schatten an die UV-Strahlung gewöhnt werden, sonst verbrennt sie.

Ein Substrat, das erst nach zwei bis drei Wochen oben angetrocknet ist, ist bedenklich – vor allem, wenn auch nur so wenig gegossen wird. Daher wäre es gut möglich, dass die Blattschäden von durch Staunässe beschädigten Wurzeln kommen. Entferne beim Umtopfen dieses alte Substrat und gibt ihr gutes neues. Dabei wirst du auch sehen, wie es um die Wurzeln steht.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 06 / 2020

Erwin92

Hi vroni

Danke für deine Antwort. Ich würd sie eher ungern draußen hinstellen. Welcher Platz im Haus ist denn am besten geeignet? Direkte Sonne vermeiden?
Ich werde sie dann die Tage mal Umtopfen mit frischer Erde und Dünger. Die Beschädiften Blätter werden dann wohl erstmal bleiben, stimmt’s
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

bananenstauden sollten, nur über winter rein, das sind keine reine zimmerpflanzen, die werden auf dauer nicht drinnen überleben

topic68000.html

topic39677.html

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.