Bananenstammtisch 2010

 
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008

Blüten: 10
Betreff:

Re: Bananenstammtisch 2010

 · 
Gepostet: 01.09.2010 - 22:31 Uhr  ·  #736
Muss auch nicht aus dem Baumarkt sein.
Die heißt (hier) nur so, denn wenn es im Baumarkt oder im schwedischen Möbelhaus Bananen zu kaufen gab, waren das immer (Super) Dwarf Cavendish.
Allerdings haben die Baumärkte in den letzten zwei (?) Jahre aufgerüstet und bieten hin und wieder auch andere Bananen an (z.B. Musa basjoo, Ensete maurelli).

Und dass sie "Baumarkt-Banane" genannt wird, soll nicht abwerten sein und auch nicht heißen, dass man sie nicht auch in Gartencentern kaufen kann.
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Bananenstammtisch 2010

 · 
Gepostet: 01.09.2010 - 22:33 Uhr  ·  #737
hab ich auch nicht so aufgefasst

LG
Hauptgärtner*in
Avatar
Beiträge: 156
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Bananenstammtisch 2010

 · 
Gepostet: 02.09.2010 - 09:33 Uhr  ·  #738
Zitat geschrieben von Canica
Dürfen darfst Du schon, aber müssen musst Du nicht.


Gehen mir die KLeinen übern Winter nicht kaputt?
Ich überwinter in der Wohnung bzw. dieses Jahr im Büro
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008

Blüten: 10
Betreff:

Re: Bananenstammtisch 2010

 · 
Gepostet: 02.09.2010 - 09:56 Uhr  ·  #739
Warum meinst du denn, dass sie kaputt gehen sollten?

Die Dwarf Casvendish müssen übrigens sowieso in der Wohnung, bzw. warm überwintert werden.
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009

Blüten: 10
Betreff:

Re: Bananenstammtisch 2010

 · 
Gepostet: 02.09.2010 - 11:07 Uhr  ·  #740
Die Zebrinas auch!

Ürbigens: Meine 1,5 Meter Musa vom Netto schiebt schon. Gestern hat sie 6-8mm in nichtmal 4 Stunden geschafft und heute scheint die Sonne in den Wintergarten.
Die Kleine DC und die Super DC wachsen auch wieder beide sichtbar - ich werde sie das Jahr wohl nicht mehr rausstellen, wenn keine extreme Warmperiode kommt.
Die Passiflora caerulea blüht im Wintergarten, die drei Bananen wachsen - die Passiflora temptation draußen hingegen hat alle Knospen bis auf 3 abgeworfen; ich denke diesen pflanzen ist drinnen z Zt wesentlich lieber als draußen.
Hauptgärtner*in
Avatar
Beiträge: 156
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Bananenstammtisch 2010

 · 
Gepostet: 02.09.2010 - 13:46 Uhr  ·  #741
Und Maurellis auch?
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009

Blüten: 10
Betreff:

Re: Bananenstammtisch 2010

 · 
Gepostet: 02.09.2010 - 17:24 Uhr  ·  #742
Ne, die Maurelli wird bei wamrer Überwinterung zur Spinnmilbenschleuder.
Schau mal bei Mel ins Blog, die erklärt die Überwinterung recht anschaulich.
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008

Blüten: 25423
Betreff:

Re: Bananenstammtisch 2010

 · 
Gepostet: 03.09.2010 - 09:27 Uhr  ·  #743
Pags, hast Du Dich überhaupt schon mal schlau gemacht, welche Bedingungen Deine diversen Bananen brauchen? Würde ich an Deiner Stelle bald mal tun - nicht, dass Du kurz vor knapp in Ohnmacht fällst, weil Dir auffällt, welche Bedingungen Du gar nicht bieten kannst.
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe Leer, USDA - Zone 8a
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff:

Meine bescheidene Bananensammlung...

 · 
Gepostet: 03.09.2010 - 15:56 Uhr  ·  #744
Ich hab mal ein paar Fotos von meinen Bananen für Euch.
Würde mal gerne Eure Meinung und/oder konstruktive Kritik hören
Kopie von Kopie von Alles mögliche 126.jpg
Kopie von Kopie von  …  126.jpg (345.34 KB)
Kopie von Kopie von Alles mögliche 126.jpg
Musa Gran Nain
Alles mögliche 125.jpg
Alles mögliche 125.jpg (344.74 KB)
Alles mögliche 125.jpg
Sikkimensis red tiger
Alles mögliche 124.jpg
Alles mögliche 124.jpg (344.35 KB)
Alles mögliche 124.jpg
Zebrina Familie
velutina.JPG
velutina.JPG (877.08 KB)
velutina.JPG
Musa velutina (auch ein Hundeopfer gewesen)
lasiocarpa.JPG
lasiocarpa.JPG (883.91 KB)
lasiocarpa.JPG
Musella lasiocarpa
Alles mögliche 122.jpg
Alles mögliche 122.jpg (346.65 KB)
Alles mögliche 122.jpg
Musa ornata (sieht etwas unglücklich aus, ich weiß) das ist der Rest, den der Hund davon übergelassen hat.
Alles mögliche 121.jpg
Alles mögliche 121.jpg (344.32 KB)
Alles mögliche 121.jpg
dwarf cavendish
Alles mögliche 119.jpg
Alles mögliche 119.jpg (345.25 KB)
Alles mögliche 119.jpg
maurelli
Alles mögliche 117.jpg
Alles mögliche 117.jpg (342.71 KB)
Alles mögliche 117.jpg
Indianer Banane Paw Paw
Alles mögliche 118.jpg
Alles mögliche 118.jpg (349.65 KB)
Alles mögliche 118.jpg
Musella Lasiocarpa Kindergarten
Azubi
Avatar
Beiträge: 45
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Re: Bananenstammtisch 2010

 · 
Gepostet: 03.09.2010 - 18:22 Uhr  ·  #745
wie alt ist denn deine maurelii? hab auch eine seit kurzem, die ist irgendwie nicht so kompakt gebaut...eher hoch und dünn ?!
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe Leer, USDA - Zone 8a
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff:

Re: Bananenstammtisch 2010

 · 
Gepostet: 03.09.2010 - 20:39 Uhr  ·  #746
Sie ist ziemlich genau 2 Jahre alt. Bekommt immer ordentlich "Futter".
Azubi
Avatar
Beiträge: 45
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Re: Bananenstammtisch 2010

 · 
Gepostet: 03.09.2010 - 22:50 Uhr  ·  #747
ich hoffe meine sieht auch mal so aus...momentan ist sie eher noch bescheiden:
maurelii.jpg
maurelii.jpg (60.19 KB)
maurelii.jpg
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe Leer, USDA - Zone 8a
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff:

Re: Bananenstammtisch 2010

 · 
Gepostet: 04.09.2010 - 00:22 Uhr  ·  #748
Ich denke mal, dass sich da jetzt nicht mehr viel tun wird.
Aber im nächsten Frühjahr, wenn es wieder wärmer wird, dann wird sie wohl loslegen

Ende Oktober hole ich alle Bananen wieder rein (mein Mann bekommt dann wieder ´ne Krise )
und Anfang Mai kommen alle wieder raus. Und sie lieben es!Die großen haben dann alle 2-3 -tage ein neues Blatt
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008

Blüten: 25423
Betreff:

Re: Bananenstammtisch 2010

 · 
Gepostet: 04.09.2010 - 08:22 Uhr  ·  #749
Hallo Cyclone83,

steht Deine Maurelli denn immer da in der Ecke oder hast Du sie eigentlich draußen? Wenn sie nicht draußen steht, ist diese Wuchsform eigentlich nicht überraschend und würde in Deinem Fall auch durch mehr Dünger nicht besser werden. Nicks Maurelli bekommt einfach deutlich mehr Licht.
Azubi
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2007
Betreff:

Re: Meine bescheidene Bananensammlung...

 · 
Gepostet: 04.09.2010 - 16:04 Uhr  ·  #750
Zitat geschrieben von Nick74
Ich hab mal ein paar Fotos von meinen Bananen für Euch.
Würde mal gerne Eure Meinung und/oder konstruktive Kritik hören


Hallo,

deine Red Tiger ist alles aber keine Red Tiger. Tipe mal auf Musa Red.

Gruß Ralf
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Treffpunkt & Stammtisch

Worum geht es hier?
Für alle Garten- und Pflanzenfreunde. Gute Gespräche führen, nette Leute treffen, oder ...
Wer Freude an Pflanzen und Gärtnern hat, ist in unserem Treffpunkt herzlich willkommen. Hier treffen sich nette Leute und tauschen sich aus.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.