Bananenstammtisch 2010

 
Avatar
Beiträge: 97
Dabei seit: 04 / 2010

Schumiline

Naja mir hat sie gefallen und ich fand für den Preis muß sie zu mir. Im Notfall räum ich meine Orchies bei seite damit sie sonne bekommt
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Mara hat schon Recht; Südfenster mit direkter (!) Sonne davor geht noch gqanz gut bei den DC Bananen; im Wintergarten wachsen sie ausgezeichnet und Draußen noch besser, solange man ein bisschen mit der Minimaltemperatur aufpasst.
Alles andere geht auf längere Sicht (Stichwort November - März) nicht gut. Die Bananenpflanze braucht viel Licht und das überall, da der Stamm an der Photosynthese mitbeteiligt ist und sich in Ihm die neuen Blätter entwickeln. Bekommt der Kein Licht (zb weil die Pflanze nur im oberen Drittel vollen Lichteinfall hat) entwickelt sich recht schnell ein Blattstau der Unweigerlich zum Absterben der Mutterpflanze führt. Die entstehenden Kindel stehen dann auch im Dunkeln und sterben wieder ab - die Pflanze kindelt sich einfach tot.

Also - du musst ihr einfach soviel Licht wie möglich geben und sobald sie dir durch Wachstum zeigt, dass ihr der Standort gefällt (kann man bei einer Banane nicht verpassen, die wachsen recht schnell) kannst du mit dem Düngen anfangen. Viel Futter brauchen die nämlich auch.
Avatar
Beiträge: 97
Dabei seit: 04 / 2010

Schumiline

Danke für deine Hilfe hab gestern im Chat auch viele Tips bekommen. Sprühe sie regelmäßig ein jetzt um die Spinnmilben fern zu halten und beobachte sie wegen dem jetzigen Standort. Sollte sie nicht wachsen stelle ich sie heller.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 114
Dabei seit: 10 / 2009

königjohan

habe gestern im gartencenter, wo ich eigentlich nur paar sack mulch und erde holen wollte, grüne enseten, etwa 100 cm mit topf, für 4,50 € entdeckt. 2 mitgenommen.

lohnt es noch die biester dieses jahr auszupflanzen, oder versenke ich nur die töpfe, und pflanze april 2011 aus?

wenn sie im august/september in freier erde noch merkbar besser wachsen, als im topf, wäre das natürlich ein grund...
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

Auspflanzen würde ich die nicht mehr... ab September wachsen Pflanzen nicht mehr so doll und sie hat einfach nicht genug Zeit, sich einzugewöhnen... und wird ja dann schon wieder rausgerissen zum Überwintern. Den Stress würde ich ihr nicht antun, zumal das auch einfach nicht viel bringen würde wachstumstechnisch.
Im Topf auspflanzen ist doch perfekt für dieses Jahr.

Meine ensete entwickelt sich so langsam zum Monster, jedes neue Blatt scheint immer noch ein bisschen größer auszufallen
Avatar
Herkunft: Stuttgart-West
Beiträge: 130
Dabei seit: 03 / 2009

Exotenfreak

Hi,

ich habe heute mal ein von meiner Ausgepflanzten M. Lasiocarpa gemacht, bei der muss ich bald mal die Kindel abtrennen.

Außerdem habe ich bei ebay mehrere Bananen Ersteigert, zugegebenermaßen hat mich dann eine Sucht überkommen und kann bald 10 Bananen und eine Canna "Stuttgart" mein eien nennen. Ich weiß wer sich da außer mir noch freut

+ Musa nagensium 80cm
+ Musa "Malbhok" 70cm
+ Musa "Siam Ruby" 60cm
+ Musa "Thulo Ghew Kera" 70cm
+ Musa "Red" 30cm
+ Musa Basjoo "Sakhalin" 25cm
+ Musa "Red Tiger" 20cm
+ Musa "Ladyfinger" 20cm
+ Ensete Glaucum
+ Canna "Stuttgart"


Kann es kaum erwarten das die Pakete kommen, aber hoffentlich nicht alle aufeinmahl


LG
3.jpg
3.jpg (968.16 KB)
3.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Lasiocarpa Kindel abtrennen ich weiß nicht ob das so sinnvoll ist. Ich meine gelesen zu haben, dass die keine eigenen Wurzeln bilden

Meine normale Sikkimensis ist hinüber! Erst ist der eine Stamm abgefault und umgefallen, dann der andere. Meinen zebrinas geht es den Umständen entsprechend...es sind Kindel immerhin!



Das ist lasio Nr. 1:



Die habe ich super überwintern können, während ihre Schwester (fast gleicher Standort) den Hauptstamm eingebüßt hat. Die hat aber schon wieder x Kindel. Ich kann die aber gerade nicht knipsen...komm nicht dran

Red Tiger schiebt gerade mehrere neue Blätter.....Hammer



Das neue Blatt entrollt sich gerade

Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Meine Maurelii macht gerade das 2. Blatt. Die sind viel schöner und kräftiger als die, die sie hatte, als ich sie gerettet habe
Bild 939.jpg
Bild 939.jpg (155.54 KB)
Bild 939.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Ja, also da glaub ich, braucht sie noch ein oder zwei Jährchen
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

@Mel und Exotenfreak: Man kann die Kindel von der Lasio abtrennen. Sie sollte schon so 5 oder 6 Blätter haben. Zum Abtrennen aber die Pflanze ausbuddeln und die Erde so gut wie möglich im oberen Teil entfernen. Dann kann man sehen welches Kindel schon Wurzeln hat oder nicht.
Hab dieses Jahr im Frühling 9 Stk. abgetrennt und der Pott ist schon wieder voll
LG Eva
Avatar
Herkunft: Stuttgart-West
Beiträge: 130
Dabei seit: 03 / 2009

Exotenfreak

@ Inanah: Danke für die Info, na dann weiß ich ja was ich im Herbst bzw. im nächsten Frühjahr machen muss
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hatten die echt Wurzeln ich habe immer nur gelesen, das würde nicht gehen Danke für die Info
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mel,
Eva hatte die in Bochum auf der Convention dabei....ich hab eine mitgenommen...die hatten Wurzeln
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Finde ich gut

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.