Bananenpflanze blüht und trägt Früchte ca. seit einer Woche

 
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2009

chelbas

Hallo Pflanzenfreunde,
meine Bananenpflanze hat endlich nach ca. 5 Jahren, seit ca 5 Tagen angefangen zu blühen und es sind erste kleine Bananen sichtbar. (s. Fotos) Vor ca. 3 Monaten habe ich an der Mutterpflanze einen Ableger bekommen und diesen mit 5 ausgewachsenen Blättern und eigenen Wurzeln, dann auch von der Mutterpflanze getrennt. Der wächst jetzt getrennt in einem Topf weiter. Und dann plötzlich begann die Mutterpflanze zu blühen. Ich habe schon ein paar mal gelesen, dass die Mutterpflanze nach dem Blühen abstirbt. Daher meine Fragen an euch:

Soll ich die Blüten bestäuben damit sich daraus richtige Bananen entwickeln können?
Wenn ja wie geht das?

Muss ich die Blüte irgendwann mal abschneiden damit die Mutterpflanze nicht eingeht und abstirbt, wenn ja wann ist der beste Zeitpunkt?

Welche Bananenpflanzen Art habe ich, die Pflanze habe ich vor ca. 5 Jahren im Gartencenter gekauft, mittlerweile ist sie fast 2,5 Meter hoch, steht die ganze Zeit bei mir im Arbeitszimmer an einem Fenster auch im Sommer.

Ich möchte die Mutterpflanze auf jeden Fall erhalten!!!

Gruß Andreas
DSC00513.JPG
DSC00513.JPG (207.51 KB)
DSC00513.JPG
DSC00512.JPG
DSC00512.JPG (133.55 KB)
DSC00512.JPG
DSC00507.JPG
DSC00507.JPG (255.07 KB)
DSC00507.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo Andreas.....
ich kann dir da leider keine Auskunft geben.....möchte aber meine Anerkennung kundtun, dass du es geschafft hast, sie im Haus zum Blühen zu bringen.
Weißt du zufällig , um welche Banane es sich handelt???
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@Andreas: du wirst die Mutterpflanze nicht erhalten können, die sterben nach der Blüte un dem Früchtetragen immer ab..... so ist das nun mal von der Natur vorgesehen!
Dafür gibt es ja die Ableger- das hat die Natur extra so eingerichtet.

Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch zur Blüte- unsere Bananenexperten können dir sicher weiterhelfen!
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2009

chelbas

Zitat geschrieben von itschi
Hallo Andreas.....
ich kann dir da leider keine Auskunft geben.....möchte aber meine Anerkennung kundtun, dass du es geschafft hast, sie im Haus zum Blühen zu bringen.


Danke ich war selbst sehr überrascht, dachte die wird nie blühen

Zitat geschrieben von itschi
Weißt du zufällig , um welche Banane es sich handelt???


Das möchte ich gerne auch wissen, die genaue Artenbezeichnung kenne ich leider nicht. Vielleicht kennt sich da im Forum jemand mit der Artenbestimmung gut aus.
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

hallo,
Wirklich toll anzusehen. Das Du nach fünf Jahren die Banane zum erblühen gebracht hast.
Wenn da schon kleine Bananen dran wachsen ist sie vielleicht schon bestäubt worden.
Früchte enstehen doch immer nach der bestäubung oder?
Ich hatte auch eine Banane , die hatte gleich nach dem ersten Jahr Ableger ohne Ende gebildet. Die war dann auch schon 3-4 Jahre alt ohne großartig größer zu werden oder zu blühen. Habe die Kindel immer abgeschnitten und neue Töpfe eingepflanzt. Also hatte ich immer kleine Bananen und nie eine große. Habe es dann aufgegeben.
Avatar
Herkunft: Schweiz USDA-Zone 7…
Beiträge: 73
Dabei seit: 12 / 2007

Garten_Gnom

Hi

Da erinnere ich mich doch gleich an meine Banane zurück. Sie bekam auch ganz viele kleine, grüne Banänchen, aber nur etwa 5 entwickelten sich ganz. Den Rest habe ich dann abgeschnitten, das die 5 Bananen sich auch gut entwickeln. Wenn das bei dir auch so ist, solltest du vielleicht auch schauen, welche Bananen sich gut entwickeln und den Rest dann abschneiden.
Ich liess sie recht lange hängen, da sie immer noch grün waren, als ich sie dann aber "befummelte" merkte ich das sie schon ganz weich sind und habe sie dann geerntet. Lecker

Lg Marco
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2009

chelbas

Zitat geschrieben von Garten_Gnom
Hi

Da erinnere ich mich doch gleich an meine Banane zurück. Sie bekam auch ganz viele kleine, grüne Banänchen, aber nur etwa 5 entwickelten sich ganz. Den Rest habe ich dann abgeschnitten, das die 5 Bananen sich auch gut entwickeln. Wenn das bei dir auch so ist, solltest du vielleicht auch schauen, welche Bananen sich gut entwickeln und den Rest dann abschneiden.
Ich liess sie recht lange hängen, da sie immer noch grün waren, als ich sie dann aber "befummelte" merkte ich das sie schon ganz weich sind und habe sie dann geerntet. Lecker

Lg Marco


Hi Garten_Gnom hat die Mutterpflanze das überlebt?

Gruß Andreas
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@Andreas : das kannst du mir ruhig glauben, dass die Mutterpflanze eingeht nach der Blüte!
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Andreas,

Glückwunsch zur Blüte

Aber auch ich muss Dir sagen, daß die Mutterpflanze bald eingehen wird.


Zur Sortenbestimmung: da würde ich gerne ein besseres Blütenbild abwarten, auf dem die Blüte größer-offener ist. Aber auch dann bleibt es bei einem "es könnte sein". Schliesslich kann man nie 100 prozentig sicher sein, ob es sich um eine rein vererbte Sorte handelt.



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo andreas,

glückwunsch zur blüte

leider kann ich nur zustimmen: die mutterpflanze stirbt, aber sie kindelt doch und dann haste ja nochmal/wieder die chance auf eine blüte.

zumindest bei meiner musa velutina war das bisher schon 2 x der fall: die musa wächst und blüht und nach dem ausbilden des fruchtstandes starb sie, allerdings kam zeitgleich ein kindel, das sich wiederum gut (alleine, denn die hauptpflanze wird ja abgeschnitten, da tot) entwickelt, zum blühen kommt und dann geht das gleiche wieder los: blühen, absterben/abschneiden, kindel großziehen......

lg cat
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2009

chelbas

Hallo zusammen,
so sieht die Bananenpflanze aktuell aus. Die Bananen waren übrigens sehr lecker!
DSC01273_1.jpg
DSC01273_1.jpg (100.9 KB)
DSC01273_1.jpg
DSC01271_1.jpg
DSC01271_1.jpg (124.37 KB)
DSC01271_1.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.