Bananenpapier

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Habt ihr schon mal was von Bananenpapier gehört?
Das gibts wirklich und wird aus echten Bananenblättern hergestellt.
Das Papier kann man in vielen Bastelläden kaufen.
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Pfui.... Also als musa-Liebhaber kann ich nicht verstehen, wie man aus Bananenblättern Papier machen kann... das tut mir richtig in der Seele weh (wie man so schön sagt)
Liebe Grüße Jenny
PS: Ich wusste das bisher noch nicht!!!
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi JJ,
schade für die Bananenpflanze, aber ich habe auch schon mit Bananenpapier gebastelt. Es läßt sich supergut verarbeiten und bestimmt werden für die Herstellung dieses Papiers Pflanzen genommen die man vielleicht nicht mehr als Pflanze nehmen kann. Ganz bestimmt werden die genommen wo die Früchte im Urwald geerntet sind und die Pflanzen sowieso in den Boden gestampft würden

Ich würde meine Bananenpflanze auch nicht umarbeiten wollen.
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Das ist bestimmt möglich! Aber allein die Vorstellung!!! Wenn ich meine Schützlinge so sehe... Das tut schon weh!!! Aber da kann man wohl nix machen... Solange die Absatz finden. Und Du hast auch schonmal damit gebastelt... Ich glaube Dir auch, das das bestimmt gut zum verarbeiten ist!!! Aber ich weiß nicht, da blutet mir das Herz, irgendwie....
Liebe Grüße Jenny
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

ja ich finde es schon gruselig wenn ich Naturmaterialien im Bastelladen kaufe und ich mir vorstelle es könnte auch in meinem Garten abgerupft worden sein. Ganz schrecklich, wo ich doch jeden Keimling hoch päpeln muß. Ich rede mir das schön mit dem Argument, daß es aus Abfällen entstanden ist und nicht eigens dafür angebaut wurde. Da hätte es ja noch einen sinnvollen Nutzen gebracht.
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Das stimmt allerdings! Aber qualitativ besser Pflanzen liefern bestimmt qualitativ besseres Papier!!! Mich gruselt es auch wirklich arg bei dieser Vorstellung!!!
Liebe Grüße Jenny
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Aber möglicherweise wird, mit aus Naturmaterialien hergestellte Sachen, weniger Natur kaputtgemacht als mit irgendwelchen Plastikartikeln, so mit Erdöl und jede Menge Chemie?? und ist leichter recycelbar

vlG Lapismuc
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Das mag ja alles sein... Sicherlich hat beides seine Vor- und Nachteile.... Aber als Musa-Liebhaberin bekomme ich da echt eine Gänsehaut, wenn ich das dann lese....
Liebe Grüße Jenny
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Deshalb bastel ich erst gar nich
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von MuZZe
Deshalb bastel ich erst gar nich

..........und schon garnicht Puschelpapier.............

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Ich versteh euch jetzt nicht ganz, Ihr esst doch auch eure Tomaten und Gurken usw.
Was ist da anders, als wenn man aus bananenblätter Papier macht??
Und wer hat noch keine bananen gegessen. Bei deren ernt wird die ganze staude abgeschlagen, daß der Stamm kippt wie wenn man bei uns ein Baum fällt. und dann werden erst die Bananen abgetrennt.
Ich unterscheide da schon, ob es eine Nutzpflanze ist oder eine reine Zierpflanze, genauso wie bei tieren auch.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Zitat geschrieben von Lapismuc
Zitat geschrieben von MuZZe
Deshalb bastel ich erst gar nich

..........und schon garnicht Puschelpapier.............

vlG Lapismuc


sowas gibt´s ja auch gar nich
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

aber kleine Puschelfedern für die Osterbastelei
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

das gibt´s genügend .....da nehm ich einen Staubsauger zur Hand und schwupps sind die weg. Meine Tauben sind grad in der Mauser...das ist abnormal wieviel Federn die haben
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Ein bekanntes Schwedisches Möbelhaus verkauft auch Möbel aus Bananenblättern.
Sie werden aus der Faserbanane hergestellt die im heimischen wie unkraut wächst.
Also was bitte spricht dagegen aus Unkraut Papier her zu stellen ?
Ich versteh euch nicht.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.