Bananenfragen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 15
  • 16
  • Seite 16 von 16
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 90
Dabei seit: 05 / 2008

Unicron

Leider kann ich dir das noch nicht sagen Tristessa, weil ich erst seit 3 Wochen meine Banane habe übrigens sie hat sich wieder super erholt. Das tägliche rumtragen von Sonne und Schatten hat sich bezahlt gemacht .


Ich wollte blos mal auf das Ameisen Thema zurück kommen. Ich muss ja zugeben, dass meine andere Leidenschaft nach Pflanzen auch den Ameisen gilt.
Wenn Ameisen auf deiner Banane sind, dann suchen sie: 1 Nach etwas fressbarem meistens sind es sogenannte Scouts oder Seeker also Kundschafter. 2. Sie trinken, Bananen haben ja die Angewohnheit Wasser am Blattrand auszuscheiden, dieses nehmen die Ameisen auf. Zu guter Letzt 3. Deine Pflanze hat eine Beschädigung und es tritt Pflanzensaft aus.

Die Theorie mit den Blattläusen stimmt aber wenn dann nur über die Flugvermehrung da ja Blattläuse alles Schwestern sind und sie sich "klonen" .

Und Deutschland gibt es keine Ameisen, die die Blattlauszucht betreiben wie z.B. die Honigtopfameise.

Es wird entweder die Schwarze Gartenameise (... Niger) oder die Rote Gartenameise (Myrmica Rubra) sein. Letztere höhlen auch das innere teilweise oder komplett Abgestorbener Pflanzen aus um ihre Nester zu bauen.

Kuck mal in den wahrscheinlich haben die da drunter ein Nest gebaut Ameisen mögen es feucht und warm, da dort die Brut viel besser wachsen kann.

LG Flo.


P.S. Ich hoffe ich hab nicht am Thema vorbeigezielt
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Anmerkung der Moderation

bitte für Pflanzensuche die Kleinanzeigen benutzen

Danke
  • 1
  • 2
  • 3
  • 15
  • 16
  • Seite 16 von 16

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.