Banane draussen! Ensete

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 11 / 2007

Tomate

die Samen die ich gekauft habe sind verschiedene Passiflora. Ich meinte nur, dass ich nicht weiss, welche Shop gute Samen verkauft
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

@ Tomate,
die habe ich auf ca. 50cm Stammhöhe gekürzt.....die treibt dann wieder aus...völlig ohne Zicken...bei mir zumindest.... halt da mal die Augen offen, wenn du demnächst mal in Pflanzencentern bist...

@ Mel,
du bist genauso irre wie ich....ich würde das auch so machen....und wenn ich mir Hilfe holen würde....ich würde die auch in Folie wickeln, egal wie....und auf eine Styroporplatte stellen....
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

sunshine-seeds ist gut! Aber Bananensamen sind schwierig

@itchi

Schön
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo Tomate,

eigentlich ist das Wetter im Moment tödlich für die Ventricosum. Das was du nun machen kannst ist, sie auf ner Styroporpaltte zu Stellen zum Schutz vor Bodenkälte und du wirst dir noch Vlies oder eben besser noch, Noppenfolie besorgen müssen. Damit kannst du sie dann wenigstens Nachts einpacken und dann nur hoffen, das es nicht zu kalt wird, denn sonst geht sie dir mit Sicherheit ein.
Stell sie am besten so auf, das sie gleich morgens Sonne bekommt, damit sie schnell wieder warm wird.
Aber ich kann nur den kopf schütteln über die Gärtnerei. Vor Mai hätten die die gar nicht ausliefern dürfen. Wenn man schon so ne Pflanzen annimmt, sollten die sich zumindest darüber informiert haben und dir das auch hätten sagen müssen

Ich drücke dir mal ganz fest die Daumen, das deine Ventricosum das alles gut übersteht.

Winterfeste Bananen heisst nicht, das man sie so ungeschützt übern Winter draußen lassen kann. Die brauchen bei einem normalen Winter auf jeden Fall auch einen Schutz. Die Winterhärte gilt eigentlich nur für das Rhizom im Boden, bei entsprechendem Schutz.
Aber ich habe auch meine Basjoos draußen. Die sind mit einer ordentlichen Füllung Laub und einem kleinen Häuschen mit Noppenfolie geschützt und denen geht es gut. Die werden aber erst ausgepackt, wenn es nicht mehr friert.

Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 11 / 2007

Tomate

und weiss jemand der Unterschied zwischen Basjoo und sikkimensis? Welche besser ist...oder schöner...oder grösser...oder einfacher zum pflegen.

habe ich also eine Ensete Ventricosum??
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hste sicher nun schon gelesen, die Basjoo ist etwas einfach zu halten. Aber das kommt auch immer auf die Pflege und den Standort drauf an.

Ja du hast eine Ensete und keine Musa. Das ist eben der große Unterschied. Enseten vertragen keinen Frost.
Evtl könntest du die Blätter kürzen, damit du sie doch irgentwo im haus stellen kannst. Es wäre einfach zu schade wenn sie dir eingeht. Die Blätter wachsen ja schnell wieder nach.

Gruß Karin65
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.