Bambussorgen

 
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 04 / 2012

boneshaker

Hallo,

ich hab Sorgen wegen meines Bambus.

Ich hab ihn im Sommer bekommen,
vorher lag er ca.3 Tage mit ausgegrabenem Ballen (so ca.50x50x50 cm) beim Vorbesitzer und war schön grün.

Die ersten 2 Monate war hier im Garten war auch noch alles ok,
aber nach einer heißen Phase (in der er aber jeden Abend gewässert wurde) fing er an braun zu werden und Blätter abzuwerfen...
...das traurige Bild könnt Ihr ja sehen...

Und nun?

Nächsten Monat sollte er eh nochmal umziehen,
soll ich den jetzt noch abwarten,
oder abschneiden,
oder,oder?


Danke schon mal für Tips und Mitgefühl...

Viele GRüße,
Markus
4.jpg
4.jpg (146.16 KB)
4.jpg
3.jpg
3.jpg (147.36 KB)
3.jpg
2.jpg
2.jpg (135.42 KB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (156.66 KB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Hallo

ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber wir hatten in diesem Jahr extrem viel Regen ist der Boden vielleicht eine Nässefalle für deinen Bambus. ( Bambus mag keine Staunässe) Kann es sein das er Tagelang in Pfützen stand?
Avatar
Beiträge: 183
Dabei seit: 04 / 2011

Amerdad

Ich würd mir wenn ich keinen Schädling feststellen kann keine allzu großen Sorgen machen.
Bei dem Aprilwetter kann keine Pflanze dieser Größenordnung ohne Blattlverlust verpflanzt werden.
Die Verdunstungsfläche der Blätter ist viel zu groß für das abgestochene Rhizom
Da wirft der Bambus erst mal ab das ist eigentlich kein Grund zur Sorge.
Das ständige gießen wäre eher ein Problem denn wo keine Wurzeln da keine Wasseraufnahme.
Ich hab schon Bambus bekommen der war sowas von trocken da hat jeder gesagt der geht nie an ..und es hat 2 volle Sommer gedauert bis er wieder ausschlug und nun ist es ein echtes Prachexemlar.

Noch mal umziehen bedeutet demnach noch mal verpflanzen ?
Im November oh ha das ist hart.

Es kommt natürlich aud die Art und die Sorte an weißt Du was darüber ?
Lies mal diesen Artikel des Lex Bamboo:
http://www.bambus-lexikon.de/b…hutz0.html
und berichte hier was draus wird
Amerdad
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 04 / 2012

boneshaker

Guten Morgen

Erst einmal Danke für Eue Antworten...

Schädlinge kann ich an dem Bambus gar nicht feststellen,
er scheint einfach nur knochentrocken...

Wegen der genauen Sorte werde ich mich mal einlesen...

Ich hab ne große Gartenumgestaltung vor,
dachte eigentlich das da der Herbst die richtige Zeit für wäre,
sprich Ende des Monats ca...
...da will ich dann eigentlich auch den Bambus an seinen finalen Platz setzen...

Würdet Ihr ihn dafür runterschneiden oder sollte ich das so wie er ist probieren?

Nett wäre es auch wenn ich Ihn in einen großen Kübel (Speisfass) pflanzen könnte.

Heute bekomme ich nochmal eine "große" Menge Bambus (so ca 3 qm),
wird mit dem dann das Gleiche passieren?

Sollte ich den Bambus den ich heute bekomme vielleicht auch vor dem Ausgraben zurückschneiden?

Viele Grüße
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 04 / 2012

boneshaker

Hallo,

klasse das Ihr so fleissig antwortet...

Ich bin sehr unsicher bei der Bestimmerei,
vielleicht helfen ja noch ein paar Bilder...

Hier steht ja demnächst einiges an,
werde in einem anderen Thread auch mal nach meinen anderen "Gräsern" fragen...
...bin total unerfahren was die Gärtnerei angeht...
...aber sehr,sehr motiviert...

Viele Grüße
Problembus 6 - Kopie.jpg
Problembus 6 - Kopie.jpg (96.73 KB)
Problembus 6 - Kopie.jpg
Problembus 5 - Kopie.jpg
Problembus 5 - Kopie.jpg (118.47 KB)
Problembus 5 - Kopie.jpg
Problembus 4 - Kopie.jpg
Problembus 4 - Kopie.jpg (123.48 KB)
Problembus 4 - Kopie.jpg
Problembus 3 - Kopie.jpg
Problembus 3 - Kopie.jpg (131.67 KB)
Problembus 3 - Kopie.jpg
Problembus 2 - Kopie.jpg
Problembus 2 - Kopie.jpg (96.43 KB)
Problembus 2 - Kopie.jpg
Problembus 1 - Kopie.jpg
Problembus 1 - Kopie.jpg (106.88 KB)
Problembus 1 - Kopie.jpg
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Ich finde der Boden sieht sehr trocken aus kann das sein..
Als Kübelbambus würde ich dir einen Jadebambus empfehlen der wächst schön im Kübel

Zu deinen Bildern..aufgrund der Sonneneinstrahlung ist es für mich schwer zu erkennen aber sind die Halme Gelb? Ist es ein Gold Bambus? Wenn ja würde ich diesen nicht ohne eine Rhizomensperre einpflanzen es sei denn du möchtest das er im laufe der Zeit den ganzen Garten einnimmt ( sowie auch den deiner Nachbarn)
Umpflanzen würde ich ihn jetzt nicht mehr es sei den du packst ihn in einen Kübel und überwinterst ihn frostfrei. Damit sich ein Bambus richtig einwächst kann es schon 2 - 3 Jahre dauern
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

was mir noch einfällt.....auf gar keinen Fall vor dem Winter schneiden. Durch den Schnitt wird die Gefahr extrem erhöht, das dir der Bambus verfault. ( Wurzelfäule) und an frostfreien Tagen solltest du ihn wässern.
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 04 / 2012

boneshaker

Hallo,

Danke für Eure Antworten.

Ich denke also ich werde ihn im Topf überwintern lassen,
soll ich ihn dann gar nicht abschneiden/kürzen?
Bekomme ihn so ja kaum in den Keller.

Außerdem hab ich noch das "Problem" das ich sehr viel neuen Bambus bekommen habe,
so ca 3qm Fläche und 2,5 - 3m hoch.

Soll ich den dann auch lieber im Keller überwintern lassen oder schon jetzt an seine neuen Standort auspflanzen?
Und den dann sicher nicht abschneiden,oder?

Hoffentlich klappt das alles so wie ich mir das vorstelle,
will mein ganzen Gartenstück nach meinen Vorstellungen umgestalten,
hab also ne Menge Pflanzen die ich in den nächsten Tagen versetzen will...

Viele Grüße
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

jetzt wäre es besser die Überwinterung des Kellers vorzuziehen, da der Bambus in dieser kurzen Zeit bis zum Winter keine Chance hat sich einzuwurzeln. Wenn du ihn in den Keller stellst kannst du ihn auch etwas runterschneiden, dort bekommt er ja keine Feuchtigkeit von oben( Regen) wodurch die Wurzelfäule entstehen würde. Wenn du ihn im Keller dann mal Wasser gibst achte drauf das nicht zuviel über die abgeschnittenen Stellen läuft

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.