Bambusschutz gegen Mäuse?

 
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 02 / 2008

geli06

Hallo ich habe letztes Jahr vier Fargesien erworben. Zwei waren schon etwas größer obwohl sie recht niedrig bleiben(Fargesia sp. Scabrida und Fargesia rufa). die habe ich auf dem Rasen eingepflanzt und die scheinen ganz gut zu wachsen.
Die anderen zwei sind etwas höhere Sorten und die sind in eine Art Pflanzring ( etwa 80cm tiefer als normale Höhe) eingepflanzt worden. Sie sind eigentlich auch recht gut angewachsen bis die Mäuse sie entdeckt haben. Sie haben sie abgefressen bis auf ein paar kleine Blättchen. Also Draht drumherum, obenauf ein Platte gelegt. Hatten sich gerade etwas erholt das gleiche Theater, sind irgendwie doch reingekommen. Hab sie ausgegraben und in einen Topf gepflanzt, letzte Woche hab ich die Töpfe ins Fensterbrett gestellt nun machen sich die Katzen ständig daran zu schaffen.
Wie kann ich den Bambus doch noch großkriegen und weshalb mögen die den so ganz besonders.
Kann es eventuell am Geruch von ST liegen da ich den Bambus damit gegossen habe um ihm etwas Gutes zu tun?
LG
Geli
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 25
Dabei seit: 02 / 2008

Gardener

Hi! Ich kann mir nicht vorstellen dass es am Geruch von ST liegt... Katzen fressen ja gern die ein oder andere Grünpflanze, siehe Katzengras. Die Katzen sind ja noch relativ einfach in den griff zu kriegen oder? Evtl. Katzengras kaufen und davor stellen (oder nassen Waschlappen werfen)
Mal ne Frage... woher weisst du denn das es Mäuse sind die deine Pflanzen fressen? Welche auf frischer Tat ertappt ? Wenn nicht würd ich eher auf Schnecken tippen...

LG Gardener
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 02 / 2008

geli06

haben wir eine Maus, die kletterte gerade am Draht hoch und dann lagen so kleine Blättchen daneben, wie abgenagt außerdem waren auch die Triebe runtergefressen.
Ich hatte auch erst auf etwas Anderes getippt aber wir sind letztes Jahr von Schnecken absolut verschont geblieben obwohl ich gehört habe, daß die echt ne Plage waren im letzten Sommer.
Die Katzen haben es auch eher auf die Erde im Topf abgesehen, die kriechen ja da fast rein, trotzdem vielen Dank für den Tip mit dem Katzengras aber was bewirkt der nasse Lappen? Hab ich noch nie gehört.
Ich finde es halt bloß komisch, daß an den anderen ausgepflanzten Bambus kein wie auch immer geartetes Tier rangeht "dreimal auf Holz geklopft" und der ist leichter zu erreichen. Vielleicht liegt es ja an der Größe??? Da die "Mäuseopfer" dank der Abfresserei eher "Bonsaigröße" haben und die anderen zwei schon etwas derbere Stiele haben.
LG
Geli
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 02 / 2008

geli06

habe gerade das mit dem Lappen noch mal gelesen lool

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.