Hallo ich habe letztes Jahr vier Fargesien erworben. Zwei waren schon etwas größer obwohl sie recht niedrig bleiben(Fargesia sp. Scabrida und Fargesia rufa). die habe ich auf dem Rasen eingepflanzt und die scheinen ganz gut zu wachsen.
Die anderen zwei sind etwas höhere Sorten und die sind in eine Art Pflanzring ( etwa 80cm tiefer als normale Höhe) eingepflanzt worden. Sie sind eigentlich auch recht gut angewachsen bis die Mäuse sie entdeckt haben. Sie haben sie abgefressen bis auf ein paar kleine Blättchen. Also Draht drumherum, obenauf ein Platte gelegt. Hatten sich gerade etwas erholt das gleiche Theater, sind irgendwie doch reingekommen. Hab sie ausgegraben und in einen Topf gepflanzt, letzte Woche hab ich die Töpfe ins Fensterbrett gestellt nun machen sich die Katzen ständig daran zu schaffen.
Wie kann ich den Bambus doch noch großkriegen und weshalb mögen die den so ganz besonders.
Kann es eventuell am Geruch von ST liegen da ich den Bambus damit gegossen habe um ihm etwas Gutes zu tun?
LG
Geli
Die anderen zwei sind etwas höhere Sorten und die sind in eine Art Pflanzring ( etwa 80cm tiefer als normale Höhe) eingepflanzt worden. Sie sind eigentlich auch recht gut angewachsen bis die Mäuse sie entdeckt haben. Sie haben sie abgefressen bis auf ein paar kleine Blättchen. Also Draht drumherum, obenauf ein Platte gelegt. Hatten sich gerade etwas erholt das gleiche Theater, sind irgendwie doch reingekommen. Hab sie ausgegraben und in einen Topf gepflanzt, letzte Woche hab ich die Töpfe ins Fensterbrett gestellt nun machen sich die Katzen ständig daran zu schaffen.
Wie kann ich den Bambus doch noch großkriegen und weshalb mögen die den so ganz besonders.
Kann es eventuell am Geruch von ST liegen da ich den Bambus damit gegossen habe um ihm etwas Gutes zu tun?
LG
Geli