Bambusnotstand - Wurzeln im ganzen Garten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2005

undine

Wir haben vor 4 oder 5 Jahren einen Bambus in unserem Garten gepflanzt - einer von der Sorte, der meterhoch wächst. Jetzt haben wir das Problem, dass sich die Wurzeln im ganzen Garten ausbreiten und darunter die Wiese leidet. Gibt es irgendetwas, womit man diese "Wucherung" eindämmen kann? Wir haben uns eigentlich damit abgefunden, den Bambus zu kürzen u. dann auszubuddeln.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Such mal hier im Forum, ohne Rhizomsperre geht das gar nicht
Avatar
Beiträge: 84
Dabei seit: 04 / 2007

Susanne

Bambus ist (soweit ich mich durchgelesen habe) unterteilt (*horstbildend* oder mit *ausläufern* oder *starke ausläufer*).
Nu is das Kind in den Brunnen gefallen... ich würde alles abstechen was nicht erwünscht ist und eine 70 cm tiefe Rhizomsperre einbauen. Bambus entwickelt sich von Jahr zu Jahr kräftiger...
LG
Susanne
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2005

undine

...was ist eine "Rhizomsperre" ????
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2005

undine

.. Das war jetzt mal ein richtiger guter Tipp, danke
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

aber buddel überall da wo du ihn nicht haben willst so schnell wie möglich aus, das ist eine mordsarbeit und je länger du wartest desto mehr musst du graben
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Die Jungtriebe kannst du auch als Bambussprosse essen.

Immer schön abschneiden.
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2009

Engelblues

Hallo erstmal,
habe soeben meinen ersten Keim beim riesenBambus ....nun sehe ich hier, Bambus ist nicht gleich Bambus.... habe ich nun einen Horst oder einen den ich mit Rhizomsperren in Schach halten muss?
Mal ganz naiv nachgefragt....
Danke schonmal für Eure Antworten.
Gruß
Engelblues (im Keimfieber)
Magical Snap - 2009.05.08 12.54 - 001.jpg
Magical Snap - 2009. …  001.jpg (11.71 KB)
Magical Snap - 2009.05.08 12.54 - 001.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

an dem foto kann man das nicht erkennen , was hast du denn ausgesät
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2009

Engelblues

Zitat geschrieben von Rose23611
hallo

an dem foto kann man das nicht erkennen , was hast du denn ausgesät


Erstmal danke für den ersten Antwortversuch.... laut Versender handelt es sich um den Phylostachys heterocycla Pubescens ich hoffe damit kannst Du mehr anfangen.... heute hat er schon eine kleine grüne Spitze... wächst sehr schnell.... jeden Tag fast doppelt so groß... soll bis 20 m werden...glaub ich aber mal nicht...
Gruß Engelblues
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2009

Engelblues

Lieben Dank für die supi schnelle Antwort, nun dann werde ich wohl eine Sperre bauen wenn ich den "kleinen Liebling" aussetze.....
Gruß
Engelblues (im Keimfieber)
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

die bambussperre muss bei grossen bambus, schon 80cm tiefe haben.
pubescens wird hierzulande leider nicht 20m gross. denke mit 10m sollte man rechnen.
übrigends ist phyllostachys het. pubescens die essbare art aus japan, nicht alle bambussprossen eignen sich zum essen, viele haben bitterstoffe, p. aurea hab ich aber auch schon mal gegessen und fands noch lecker.
wildwachsende zu bekämpfen klappt ganz gut mit wurzelzerstörendem unkrautvernichter. über jahre sterben die pflanzen,wenn sie regelmässig oberirdisch abgeschnitten werden und nie blätter bilden dürfen.
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2009

Engelblues

Hallo Andy,
meinst Du wirklich das ich auf 80cm runter muss habe hier ab 30cm blauen Felsen, dachte der Bambus würde da nicht durch gehen und ich könnte die Rhizomsperre so anbringen, dass ich sie auf den Felsen setze und mit etwas Beton daran anbinde.....
Gruß
Engelblues (im Keimfieber.....)
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.