Bacopa, Schneeflockenblume

 
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Hallihallo,

ich möchte dieses Jahr einige meiner Balkonkästen mit dunkelroten Geranien, roten Grazania und dazwischen mit oben genannter Blume bepflanzen. Hat jemand von euch Erfahrungen damit, wie sie sich auf dem "heißen" Balkon so macht? Ich habe bisher immer gehört, sie liebe eher halbschattige Standorte. Bei mir hätte sie von morgens bis ca. 16 Uhr volle Sonne.
Würde es eine schöne weiße hängende Alternative dazu geben, ausser Geranie und Petunie?
Und dann bräuchte ich noch einen Tipp für eine rot/dunkelrot (kein orangerot und auch nicht nochmal Geranie oder Petunie) blühende Hängepflanze für die selben Bedingungen.

Vielen Dank.

s´feigenblättle
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Also ich hab rot-dunkelrote Verbenen auf meinem heißen Südbalkon- die sind für Ampeln oder in Kästen geeignet und blühen ziemlich ausdauernd. Können stehen oder hängen.
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Mara, danke für den Tipp. Hatte im letzen Jahr aber kein Glück mit meiner Hängeverbene, aber vielleicht hatte die auch einfach nicht genug Sonne.

LG feigenblatt
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Die brauchen einiges an Wasser und guten Dünger, am besten solche Langzeitperlen.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Ist diese Schneeflockenblume Schneeflockenblume eigentlich für den Balkon geeignet? Wenn ich das hier so sehe, wirkt (wird) doch ziemlich umfangreich.
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2008

bellis

das sollte eigentlich nicht das problem sein.
haben wir in der gärtnerei viel und auch erfolgreich als kombi-pflanze verkauft.

wo wir eher probleme mit hatten, und deshalb auch meine bedenken, wäre die weiße fliege...
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

@ bellis


danke für deine Info


Diese Fliege ist leider nervtötend. Unsre Nachbarin über uns hatte die mal an ihren Blumen und die hingen über den Balkon und wir hatten die dann alle in unsren Blumen dann auch. Die haben wir dann entsorgt, denn die bekam man ja gar nicht mehr los.
Daher denke ich ist das für unsren Balkon doch nix

Danke noch mal für deine Auskunft.
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2008

bellis

ich nochmal

als vorschläge für rote bis dunkelrote hängepflanze

-lantana camara
-cuphea ignea
-mickey-maus-blume
-strohblume
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Micky Maus Blume? Da stell ich mir grad Walt Disney vor, und ne Maus doch das ist sicher nicht gemeint
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2008

bellis

hallo,

im prinzip, und etwas fantasie, ja

die micky-maus-blume ist eine gattung von cuphea. heißt komplett auf botanisch
cuphea llavea, wenn noch aktuell, das ändert sich ja sehr gerne mal.
die beiden blütenblätter sollen die ohren darstellen, und der rest halt gesicht.

hier mal ein link:
http://www.almostedenplants.com/shopping/images/wpe138.jpg

die pflanze ist noch nicht sooooo bekannt. ich sehe sie aber von jahr zu jahr mehr in blumenkästen.
eigentlich ja auch ganz hübsch, und es ist mal was anderes. UND bei dem namen fällt sie eh gleich auf...

liebe grüße,
bellis
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 03 / 2007

Flowerdream

Hallo,

habe gerade gelesen, daß Lantana Camara als Hängepflanze vorgeschlagen wurde.

Ich kenne sie nur als Stämmchen. Kann ich also ein kleines Wandelröschen in eine Ampel pflanzen und sie wird dann zum Hänger. Wie ist es mit der Überwinterung ?

Liebe Grüße

Flowerdream
Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2008

bellis

soweit ich weiß schon, ja.
wir hatten sowohl stämmchen, als auch hängepflanzen von lantana in den farben gelb, gelb/orange und rot.
überwintern, ganz normal wie fuchsien oder geranien auch.
sie verholzen ja auch ein wenig. logisch bei stämmchen....
ich finde die von der blüte her total schön, gerade wegen diesem farbverlauf.
wenn du sie diesen sommer als hängepflanze nehmen solltest, kannst ja mal ein bild davon machen.

liebe grüße,
bellis

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.