Avokadokerne (Riesenkern)

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2014

Chrissy29

Hay Pflanzenfreunde

Ich bin ziemlich neu hier in dem Bereich. Liebe Pflanzen schon seit ewigkeiten, habe aber erst seit wenigen Wochen darüber nachgedacht, dass man ja auch mal exotische Pflanzen aus dem Obst/Gemüse züchten kann

Nunja ich kam auf die Avokado...

ich scheine wohl ein ziemlicher Glückpilz zu sein, denn erst am 2.September habe ich den ersten versuch gestartet und zwar den Avokadokern mit der Zahnstochermethode zum Keimen zu bringen. Und schon nach nur 1 1/2 Wochen bekam mein Baby schon einen Knacks und eine Woche später war sogar schon der erste Wurzelansatz zu sehen.... Obwohl ich eher mit einer Keimzeit von mindestens 1,5 Monaten gerrechnet hatte.... der Zweite Kern den ich zur gleichen Zeit zum ersten mit der Zahnstochermethode ins Wasser gehangen habe, bekommt wohl auch in wenigen Tagen den ersten Wurzelansatz

Nun hat mich das Avokadofieber erwischt Den ersten Kern habe ich mitlerweile eingepflanzt und er wächst täglich.... WOW

Nun habe ich mir erneut eine Avokado gekauft - und was mich da erblickte beim Aufmachen der Avokado erstaunte mich doch ziemlich.... der Kern ist 3 mal so groß wie die anderen o.O. Ist das normal??? Es war die gleiche Sorte und das Ding ist nur ein wenig kleiner wie mein Handteller ;D.... natürlich werde ichs auch versuchen ihn Keimen zu lassen und bin voller Hoffnung, dass bei einem solchen Prachtkern natürlich auch eine PRachtpflanze hervorspriesst )))

Was meint ihr dazu........ Habt ihr sowas schonmal gesehen?

Habt ihr noch Tips zur Aufzucht und wann man die am besten zurückschneiden sollte um eine schön buschige Pflanze zu bekommen?

Vielen Dank für euere Antworten
10641085_1489482427984042_5600786393125130820_n.jpg
10641085_14894824279 … 20_n.jpg (22.94 KB)
10641085_1489482427984042_5600786393125130820_n.jpg
10646782_1489369494662002_2548912056937793648_n.jpg
10646782_14893694946 … 48_n.jpg (30.01 KB)
10646782_1489369494662002_2548912056937793648_n.jpg
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2014

Chrissy29

Achso hier nochmal der Handvergleich Für diejenigen unter euch die das auch mal interessiert...
1653750_1489369771328641_8073204391004366364_n.jpg
1653750_148936977132 … 64_n.jpg (46.28 KB)
1653750_1489369771328641_8073204391004366364_n.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo chrissy

herzlich willkommen

erstmal herzlichen glückwunsch zu deinen keimerfolgen

ein kleiner tipp=nimm die pflanze aus dem übertopf bitte wieder raus,da kann das überschüssige giesswasser nicht ablaufen, es sammelt sich im topf und ersäuft die pflanze, ein hoher blumentopf mit ablauflöchern und untersetzer eignet sich dazu viel besser

es kommt immer wieder mal vor, das auch grosse kerne in den früchten steckt

persea-americana-avocado-t13858.html

mit einem evtl schnitt zur verzweigung kannst noch ,mindestens ein jahr warten
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3082
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4010

GrüneVroni

Hallo

Zitat geschrieben von Rose23611
mit einem evtl schnitt zur verzweigung kannst noch ,mindestens ein jahr warten

Ich möchte einfach mal wieder zugunsten der Pflanzen plädieren und darum bitten, aufs Köpfen zu verzichten. Avocados verzweigen sich von alleine, aber halt noch nicht im Alter von 2 Monaten oder auf einer Höhe von 20 cm. Auch meine zweite Avocado hat sich in diesem Sommer auf einer Höhe von ca. 90 cm im Alter von ungefähr neun Monaten ganz von alleine verzweigt.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2014

Chrissy29

Hi,

wow, vielen Dank für deine schnelle Antwort

da ich keinen anderen Topf mehr da hatte, dachte ich das würde auch gehen, wenn man kleine Kieselsteine unten reinmacht... aber ich wollte mir sowieso noch einige geeignete Töpfe zulegen - ich sage ja bin im Pflanzwahn haha...

Aber danke für deinen Tip!!!

@GrüneVroni

Auch an dich meinen Dank für deine Antwort - naja wollte mich eh nur vorab erkundigen ab wann man das machen kann, weil ich jetzt öfters gelesen habe, dass meist nur ein Trieb wächst. Aber kann auch gerne darauf verzichten, wenn es für die Pflanze dann besser ist....

LG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
vorallem solltest du die tiefe töpfe kaufen, avocados haben eine pfahlwurzel, brauchen also ne menge platz nach untenpalmentöpfe sind da am besten geeignet
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

und hier sind ganz viele hilfreiche Links drin: faq-avokado-anzucht-pflege-schaedlinge-t38173.html
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2014

Chrissy29

Uiiii super ))) danke.... ja den wollte ich eh später umtopfen ging nur erst mal für den Übergang Wasser in Erde

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.