Avocado - Neue Triebe unterhalb von neuen Blättern?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ausgezeichnet, das ist sowohl für die pflanze als auch für mich angenehmer

und danke für die rasche antwort!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, habe gerade eure antworten gelesen und frage mich jetzt, ob ich meine avocado auch unterhalb der blätter kürzen kann?
sie hat nämlich braune spitzen an den jeweils ältesten blättern, habe shcon gehört, man soll alle blätter die braun werden abmachen, damit die nächsten nicht braun werden, jetzt geht das aber schon fast 3 monate so, dass auch neue blätter braune spitzen bekommen, obwohl ich alle blätter mit solchen spitzen entfernt habe. jetzt hat mir auch eine freundin empfohlen, sie einfach zu kappen. das trau ich mich aber nicht, da ich sie unetrhalb der blätter kappen müsste... sie ist jetzt immerhin schon über 50cm groß udn es kommen in regelmäßigen schüben schöne neue blätter... nur leider werden die dann nach 1 monat wieder braun...
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Nach einem Monat ist das eigentlich auch ungewöhnlich, Düngst du?
Wenn ja wie viel?
Meistens bilden sich innerhalb der Blatt achseln die Schlafenden Augen aus denen sich neue Triebe entwickeln, diese solltest du nich Kappen und Beschädigen.
Ansonsten solltest du dich nur noch Informieren wann du am Besten schneiden kannst.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2011

muck

hallo hab 2 avokadopflanzen selbst gezogen kann ich die auf 30 cm kürzen sind jetzt über 1,50 m ohne, dass sie schaden nehmen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

@ spiegel

also nach 1 monat werden ahlt die spitzen barun und dann gehts für dies blätter auch nur noch bergab...
am anfang hatte ich sie in einem geweächshaus zu stehen wo sich erfahrenen gärtner um das düngen gekümmert hatte, dann ist sie umgezogen in ne wohnung, wo cih erstmal nicht gedüngt habe beziehungsweise nur sporadisch... dann hatte ich die pflanze eine nacht auf dem balkon vergessen ( hatte sie tagsüber rausgestellt, da es ncohw arm genug war, die nacht aber reingeholt weil ich gelesen hatte sie braucht mindestens 15°C) . seit dieser nacht, wo es leider etwas unter 15 °C schon war, hat das mit dem braunwerden angefangen...
nun ist sie wieder umgezogen und ich habe sie mit normalem langzeitdünger mitte november nochmal gedüngt (düngestäbchen)...

ich würd das mit dem kürzen auch probieren wenn ich mir sicher wäre, dass sie wieder schön austreiben würde... die nodien habe ich nicht beschädigt, müssten eigntlich noch intakt sein...
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Eigentlich sollte die sich inzwischen davon berappelt haben.
Ok andere Frage ich denke du hast du grünen Düngestäbe von Substrahl, wie hast du die Dosiert?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

also ich hab düngestäbchen von so ner billigfirma, hatte mir meine mutter mitgebracht, firma floraline. da steht bei anwendung drauf, bei einer topfgröße bis zu 12 cm sollen 2 stäbchen davon rein, mein topf ist aber etwas größer (15cm oben), da ich dachte, ich will sie nicht überdüngen... war das vllt doch schopn zu viel? ich weiß,dass wenn sie zu wenig dünger bekommt, hellere blätter bekommt wo man die leitungen grünlich sieht, das ist aber nicht so...
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Ich denke du stellst mal am besten ein Bild ein dann kann man sich besser ein Bild von der Lage machen...
Du hast also 2 Stäbchen da rein getan?
Ich hätte jetzt über Winter Höchstens nur einen oder noch weniger rein gepackt.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2012

griese77

mein Sicht auch so aus was soll ich bloß machen
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.