Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk- Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Nachdem der Nachtfrost (wir hatten -5°C in der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch) die Inkagurke hinweggerafft hatte, heute die letzte Ernte an der verwelkten Pflanze:
forum.jpg
forum.jpg (164.17 KB)
forum.jpg
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Ich finde es auch schade, dass so wenig Bilder eingereicht wurden.
Na dann zeige ich eben auch mal die Bilder von meiner Ernte.
Die Paprika und Gurken wurden von je einer Pflanze geerntet, ca 20 Gurken habe ich schon vorher geerntet.
M.f.G. Tim
Gurken.jpg
Gurken.jpg (139.6 KB)
Gurken.jpg
142 Paprika.jpg
142 Paprika.jpg (135.31 KB)
142 Paprika.jpg
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Dann kann ich euch ja mal meine zwei SibPaps zeigen- definitiv keine Siegertypen Aber der Vollständigkeithalber zeig ich sie euch trotzdem. Fotos sind vom 4.Oktober.
SibPap 4.10.13(1) (Kopie).JPG
SibPap 4.10.13(1) (Kopie).JPG (176.61 KB)
SibPap 4.10.13(1) (Kopie).JPG
SibPap 4.10.13(2) (Kopie).JPG
SibPap 4.10.13(2) (Kopie).JPG (181.56 KB)
SibPap 4.10.13(2) (Kopie).JPG
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Lieber AWOW, du hättest uns ja auch echt warnen können, daß die SibPaps so scharf sind! Auf folgender Skala:
http://www.hot-pain.de/schaerfeskala
sind die SibPaps immerhin auf Platz 7 mit 30'000 - 50'000 Scoville. Aarghhh. Definitiv nix für mich

Was mach ich jetzt eigentlich mit den beiden SibPaps (und der Tomate im gleichen Topf), wenn es morgen so kalt werden soll? Sind ca 2-3°C nachts und Schneeregen angesagt. Kann ich die draussen lassen, damit die restlichen Früchte noch reif werden oder gehen die kaputt? Blödes Wetter...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Den Topf würde ich schon reinholen
Die Sibirischen Hauspaprika heissen so, weil sie fürs Fensterbrett gezogen werden, für die kalten sibirischen Winter
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

und wenn man reinbeisst, wird einem ganz schnell ziemlich warm
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das ist so gewollt
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich müßt das positiv sehen: jetzt wo es kalt wird werden auch die Sibirischen Hauspaprikas reif und wollen Euch so richtig wärmen, wenn Ihr reinbeißt. Im Sommer ist das ja doof und das wußte die kluge Pflanze.

Übrigens von der reifen Frucht her sehen die aus wie unsere .... weiß-ich-nicht-wie-die-heißen aus. Aber die Blätter sind viel dunkler, gehen fast ins lilafarbene rein und die unreifen früchte sind dunkellila.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Bei den Sonnenblumen steht unter Rezepte "gleichmäßig ausstreuen für die Vögel". Wieso ausstreuen? Bei mir kommen die Vögelein und picken sich ihr Futter direkt aus den Sonnenblumen. Zeitweise gleich 5 Vögel auf einmal. Immer wieder schön dabei zuzusehen.
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Man könnte die SibPaps natürlich auch im Winter in die Schuhe legen- gibt schön warme Füsse

Herrje, jetzt muß ich die auch noch reinnehmen... Na das kann ja lustig werden
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Sorry, hab mich auch eine Weile nicht gemeldet, hatte leider ziemlich viel Streß!

Die Celosien waren alle nach unserem Urlaub ziemlich gackelig, die Inkagurken hatten lauter braune Blätter, aber immerhin einiges an Früchten, die aber nur noch zur Samenernte getaugt haben.
Bei den Palmen ist nix gekeimt, die Stapelien sind mini, nur bei den Sibpap hats geklappt, die wurden allerdings beim
letzten Fest "als Mutprobe" fast kahlgegessen. Ach so, die Sonnenblumen unserer Söhne hat der Wind umgenietet.

Aber nächstes Jahr kommt bestimmt!
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

gerade gesehen, der Wettbewerb ist ja schon zu Ende
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Schon etwas länger.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Herzliche Glückwunsch, dir und noch ein paar anderen
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

*tztztz* Wieder kein Link für die Schlafmützen unter uns: gewinner-vom-aussaatwettbewerb-2013-t96871.html


Von mir auch herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.