Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk- Teil 2

 
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Die Paprika ist ja wohl hoffentlich nicht nur eine Pflanze?!

Schon irgendwie verhext dieses Jahr.

Meine Gurke wächst zum Glück weiter, obwohl die abgeknickt war! Bin gespannt ob die noch aufholen kann, die ist spät ausgesät und dann auch noch stark vernachlässigt worden.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Also nach dem Regen und dem Sturm habe ich mich jetzt endlich mal wieder auf den Balkon getraut und nach dem Rechten gesehen. Zum Glück hatte ich einiges schon vorher runter auf den Boden gestellt. Trotzdem sind einige Töpfe umgekippt (Avokados), ein paar standen zentimeterhoch im Wasser (Kräuter und Salat) und ein paar andere hat es arg zerrupft.

Den Inkagurken geht es recht gut, sie klettern muter nach oben, allerdings habe ich in den letzten Tage nicht mehr dran gedacht, eine der Gurken andersherum zu leiten, um sie zu fotografieren. Jetzt machen die alle was sie wollen. Na gut, nix mit fotografieren der Gurken.

Die Stapelien sehen nach wie vor arg matschig aus und die neuen wollten alle nicht richtig, genauso wie die Paprikas. Hier ist echt der Wurm drinnen.

Dieses Jahr ist pflanzlich gesehen einfach nicht unseres. Naja, warten wir halt auf 2014. Wird ja wohl kein Prophet wieder loslegen von wegen Weltuntergang.
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo Anni,
doch das ist nur eine Pflanze
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Heut bin ich auch mal zum Fotografieren gekommen.

Meine Inkagurken, Aussaat 14.04.13.
forumt6.jpg
forumt6.jpg (232.42 KB)
forumt6.jpg
forum8.jpg
forum8.jpg (353.5 KB)
forum8.jpg
forumt7.jpg
forumt7.jpg (154.29 KB)
forumt7.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

eine Inkagurke hat das Unwetter nur zu einem Zehntel überlebt, sind nur noch 2 Blätter, der Rest ist weg; die andere scheints ganz gut überstanden zu haben

die Celosia und die Paprikas scheinens ohne großen Schaden überlebt zu haben

und hier noch ein Drinnen-Foto
Celosia3 23.06.13.jpg
Celosia3 23.06.13.jpg (774.68 KB)
Celosia3 23.06.13.jpg
Celosia 23.06.13.jpg
Celosia 23.06.13.jpg (347.39 KB)
Celosia 23.06.13.jpg
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Wow Sanne,
soweit ist deine celosie schon?
bei mir ist gerade mal der ansatz einer bluete zu erahnen.

vg
nadine
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Nadine: jo; ich warte dass die anderen 11 Blüten an der auch mal was machen
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Eine meiner Inkagurken hat nun den Apfelbaum für sich erobert. Ich wollte sie eigentlich übers Gewächshaus ranken lassen, aber der Baum ist für sie wohl interessanter.
Die Paprikas werden auch immer größer und breiter. Demnächst dürften sie die 60cm Marke knacken.
Nur die Celosien haben beim Sturm ziemlich gelitten.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Meine Gürkchen wachsen irgendwie nicht wirklich. Wie lange dauert das, bis sie groß sind?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Zitat geschrieben von Lorraine
Die Paprikas ... dürften ...(bald) die 60cm Marke knacken.

Da sieht man mal (bzw. liest im Moment ja nur davon), was so ein Gewächshaus anrichten kann
Meine standen bisher drinnen, auf der Fensterbank. Da es da ja lange nicht so hell ist, haben sie auch nicht diese starke Verzweigung entwickelt wie Tims Pflanzen, die Celosien übrigens auch nicht. Jetzt stehen sie draußen und ich habe den Eindruck, sie hätten es gerne wärmer.
Die Celosien haben sich übrigens erfreulicher Weise nach ihren Wurzelproblemen wieder gefangen.

Als Wettbewerbsstrategie hatte ich mit gedacht, mit den Pflanzen einfach nur bis zum Schluß durchzuhalten, bis die meisten anderen aus den verschiedensten Gründen abgesprungen sind.
Das Lorraine das durchkreuzen könnte, habe ich bereits befürchtet. Aber inzwischen sind ja noch mehr Teilnehmer aufgetaucht die sich heimlich, still und leise ihren Pflanzen widmen und hier nur gelegentlich ein Bild mit einem erfreulichen Ergebnis einstellen. Aber schauen wir mal, der Sommer kommt ja erst noch

Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hesperis, da geb ich dir recht, die draußen hättens wohl gerne wärmer, aber wie heisst es so schön: nur die Harten kommen in den Garten (und nicht ins Gewächshaus - zumindest wenn man keins hat )
dann warten wir mal ab, ob und wie der Sommer wird - in der Hoffnung, dass der Siebenschläfertag morgen mal nicht für die nächsten Wochen ausschlaggebend sein wird

aber die beiden die bei mir noch drinnen sind, bleiben auch drin
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hesperis, ich durchkreuze doch gar nichts

Meine Strategie ist, die Standorte zu splitten, damit im Extremfall nicht alles hinüber ist. Bei den Paprika stehen 2 im Gewächshaus und 2 im Freien. Man merkt da allerdings schon einen Unterschied.
Aber die draußen waren auch ganz schön vom Sturm zerfleddert worden.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Strategie?

Ich dachte, das wäre hier Spass

ich hab gar keine Spass-Strategie (und jetzt ists wohl zu spät, eine auszubaldowern)











nehmt das bitte bloss nicht zu ernst
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Meinen Inkagurken hat die Umsetzung vom Gewächshaus ins Freiland (am 28.05.13) auch gar nicht gefallen.
Nur mussten sie raus. Waren doch zu hoch geworden und wollten schon am Dach entlang klettern.

Mal sehen, was wird.....

VG
rose
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.