Zitat geschrieben von Snoy05
lohnt sich das eine Wärmematte zu kaufen ?
Ich denke dass das Preisgeld beim Aussaatwettbewerb den Wert einer Wärmematte nicht erreichen wird
Viele Samen reagieren positiv auf Bodenwärme. Sie keimen schneller und gleichmäßiger. Das dürfte unbestritten sein.
Die Keimlinge wachsen auch schneller wenn die Wärme nach der Keimung beibehalten wird, aber nur, wenn gleichzeitig ausreichend Licht vorhanden ist. Das scheint öfters ein Problem zu sein, es wimmelt hier von Fragen zu vergeilten und damit wenig brauchbaren Sämlingen.
Speziell zum Aussaatwettbewerb: Mein persönlicher Eindruck, der aber nicht exakt durch Auswertungen belegt ist, besteht darin, dass am Ende des Wettbewerbs nicht die das beste Ergebnis vorweisen können, die bei der Aussaat den größten Aufwand betrieben haben. Es kommt darauf an während des ganzen Sommers dran zu bleiben und den Pflanzen ordentliche Bedingungen zu bieten.
Ob da in den ersten vier Wochen zusätzlich beheizt wurde oder nicht wird sich wohl höchstens bei der Palme auswirken, weil die insgesamt so langsam wächst.
Die anderen frühen Aussaaten (Chilli und Stapelia) keimen ausreichend gut bei normaler Zimmertemperatur. Solange noch nichts aus dem Boden schaut, stehen die Saatschalen bei mir z. B. im Bad oben auf dem Hängeschrank, dem wärmsten Platz im Haus, danach gehts ganz normal auf die (Küchen)-Fensterbank.
Wenn die Pflänzchen kühler stehen ist es wichtig weniger zu giessen. Feucht und kühl wäre ein Problem.
Grüße H.-S.