Aussaat Eiche oder Buche? --> jetzt Ahorn

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
@C.S. und Micha21

Hallo ihr zwei!

Ich finde diese Art zu diskutieren nicht besonders angenehm. Wir sind eigentlich eine fairere Diskussionskultur gewöhnt. Persönliche Angriffe, Hinweise auf die eigene Qualifikation und Aufforderungen an andere ihre Erfahrungen nachzuweisen, gehören eigentlich nicht in eine sachliche Diskussion. Dafür hat der kundige Fachmann normalerweise stichhaltige Argumente.

Fehlerhafte Aussagen oder eine andere Meinung kann man durchaus mit Fachkenntnis und vor allem freundlich korrigieren oder begründen und auch gleich für Anfänger verständlich erklären. Man kann auch sachlich diskutieren, ohne direkt die Fachkenntnis des anderen anzuzweifeln, das gehört einfach nicht hier hin. Jemand, der weiß wovon er schreibt, sollte das eigentlich nicht nötig haben.

Soviel Text, wie hier für persönliche Angriffe, würde ich gerne mal als verständliche Hilfe für Anfänger sehen.
Fotos von Bonsai kann jeder leicht bei Google finden, dafür braucht man kein Forum. Das hilft einem Anfänger nicht weiter. Gute Hinweise und einfache aber ausführliche Anleitungen in konkreten Fällen dagegen, wären eine klar bessere Option und zeugen viel mehr von echter Sachkenntnis als das hier.

Vor allem aber auf persönliche Angriffe verzichten wir hier bitte. So etwas möchten wir nicht und dieses Forum ist genau deshalb so beliebt, weil das hier sonst niemand macht.

Danke für euer Verständnis!
Avatar
Beiträge: 51
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 55

Micha21

Ich finde diese Art der Diskussion ebenfalls unangenehm, deshalb hatte ich sie mit einem entsprechenden Kommentar abgebrochen.
Zitat
Mittlerweile fürchte ich, wir sollten ein neues Thema eröffnen, weil diese erweiterte Diskussion nichts mehr mit dem Eingangsbeitrag zu tun zu haben scheint.


Dem interessierten Leser spendiere ich hier eine Ansicht der liebsten meiner Freiland-Miniaturen. Aufnahmen eines Novemberabends 2013, Gemeine Eibe 60cm hoch, 40cm breit, konisch, Deutsche Eiche 70cm/45cm, zylindrisch. Größe bis heute beibehalten (meine Selbstverpflichtung wegen der Standortwahl).

  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.