Aussaat WB 2010-Orbea variegata -Talk/Bilder

 
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Hm vielleicht pikier ich meine auch in den nächsten Tagen... wenn das bei dir so gut klappt. Na mal sehen, etwas Zeit bekommen sie noch Wär aber vielleicht gar nicht so schlecht. 2 von den Samen haben ja auch schon die Wurzel geschoben, aber mehr kommt irgendwie nicht vl ist es gut wenn ich die großen raus tu und es noch mal schön feucht und warm werden lasse...
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

2 Stück sind daaaaaa!!!!!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Zitat geschrieben von Pflanzenboy
Hier mal ein Bild von meinen .

Super Rainer
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Habe heute die restlichen 5 Samen aufs Substrat gebracht, nachdem von den ersten Fünfen gerade mal einer gekeimt ist!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Na Dieter, vielleicht hast Du ja mit der Reserve-Ration mehr Glück. Bei mir haben 5 Stück gekeimt. Das ist in Ordnung.
Aus Platzgründen lasse ich 3 Sämlinge zusammen.
Diese Woche soll es ja viel Sonnenschein geben, das tut den Kleinen sicher gut.

Sorenja, laß Dich bloß nicht von mir zum Pikieren verführen - nicht daß Du mich am Ende verfluchst
Ich denke, hier hat jeder seine eigenen Erfahrungen und Methoden. Bei mir klappt es so bestens.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

lol keine Sorge ich würde dich nie verfluchen; naja bei mir is mit der Erfahrung noch nicht so weit her.. muss mich noch auf mein Gefühl und Infos von anderen verlassen ich werds schon dann machen wenn ich denke, dass es passt
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Habe zweiten Versuch gestartet. Falls das wieder nichts wird, kann ich dann auf anderen Samen zurückgreifen? Ich habe da noch ein paar Körnchen Orbea variegata (2005, spontane Fruchtansätze, Hybride möglich).
Gruß Puepp
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

ich mache mir momentan auch etwas sorgen....bei mir passiert auch nix....
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Bis jetzt sind immer noch nur 2 gekeimt und einer davon sieht ziemlich mickrig aus.
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Bei mir hat ein Samen einen kleinen Keim bekommen, aber trotz Chinosol hat er trotzdem geschimmelt, und ich glaube, dass der nix mehr wird. Aber mit dem Rest der Samen werde ich noch ein bisschen warten, weil ich kein Kunstlicht habe.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Zitat geschrieben von Puepp
Habe zweiten Versuch gestartet. Falls das wieder nichts wird, kann ich dann auf anderen Samen zurückgreifen? Ich habe da noch ein paar Körnchen Orbea variegata (2005, spontane Fruchtansätze, Hybride möglich).
Gruß Puepp


Ich hab im letzten Jahr ja auch Schwierigkeiten gehabt, und einfach nochmal "nachgeordert". Wenn es nichts wird, frag doch Rose23611 einfach noch mal nach neuen Samen. Die von einer anderen Pflanze wären strenggenommen nicht vergleichbar.
Mir persönlich wäre es aber egal, ob Du "Fremdsamen" in den Wettbewerb einbringst, hauptsache es macht Spass!
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Hallo,

bei mir sind von den ersten 4 Samen 2 gekeimt.
Sie wachsen ganz gut. Ich hoffe nur sie vergeilen nicht, bei uns ist es seit heute wieder total bewölkt und hat geregnet

ganga, hattest du sie zu feucht? In Perlite? Bei mir schimmeln die Samen auch oft in Perlite, weil es vermutlich so viel Feuchtigkeit speichert und bei Anzuchterde sieht man ja wann die Erde feucht oder trocken ist, bei Perlite nicht so gut. .
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Ja, ich denke, dass sie zu feucht waren, ich hab sie in Seramis, aber ich habs wohl mit dem Chinosolwasser zu gut gemeint.
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 09 / 2009

Hurz

Nach einer Woche hat mein Keimling immer noch nicht seine Samenhülle verloren. Hoffe das schadet nicht.

Ich werde es aber nochmal im reinem Perlit probieren.

Gruß Andi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.