Asiatsiche / japanische Pflanzen, bes. Sukkulenten

 
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 01 / 2013

MidnightSun

Hallo,

da ich ein Fabel für asiatische Schönheiten habe, wollte ich fragen, welche Arten hier recht pflegeleicht und ungiftig sind, möglichst kleinbleibend, also keine Bäume.
Gerne auch Sukkulenten.
Avatar
Herkunft: im Dschungle :)
Beiträge: 64
Dabei seit: 09 / 2012

MacMac

Hallo
also mir fällt spontan der Blauregen ein, man kann ihn wunderbar zurückschneiden, nur sollte man etwas aufpassen, da man ihn da wo man ihn hin gepflanzt hat nicht sehr leicht weg bekommt. Er wächst schnell und Samen bekommt man problemlos in Onlineshops, teilweise auch in Läden.
Google Bilder zu blauregen

Da wäre dann z.B auch noch der Ginkgo (Ginkgo biloba) als typische chinesische Pflanze (Baum). Wer also eine großen Garten hat, kann ihn ab den 2. bis 3. Jahr rauspflanzen, da er winterhart ist. Sie wachsen eigentlich relativ langsam (bei mir jedenfalls ) , außerdem sollte man ihn auch mal zurückschneiden, damit er mehr Äste bekommt. Ginkgos bekommt man mittlerweile in fast jedem Baumarkt mit Pflanzenabteil.
Google Bilder zu Ginkgo biloba

Ebenfalls typisch für Asien ist der Bambus, den es in vielen Zuchtformen gibt, so das er auch kleiner bleibt und pflegeleicht ist.

Dann gibt es zum Beispiel viele verschieden schöne Ahorn Arten, natürlich für den Garten dann eher, ich schreibs trotzdem mit hin
Google Bilder zu fächerahorn rot

Pachira aquatica ist eine beliebte Zimmerpflanze, die es in vielen Märken gibt.
Google Bilder zu pachira aquatica

Ich glaube wenn du etwas googlest, findest du viele weitere gute Vorschläge

Liebe Grüße,
Mac
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Was kannst du ihnen denn für einen Standort bieten? Geht es um Pflanzen für drinnen oder draussen?
Sollen sie am Fenster stehen -> in welche Himmelsrichtung zeigt es?
Wie kannst du sie pflegen? -> sollen sie eher unkompliziert sein, oder hast du einen richtig tiefgrünen Daumen und suchst schwierige Kandidaten als Herausforderung?

Für drinnen ist sicher Dracaena in allen Arten interessant, bekannt ist besonders Dracaena sanderiana, der "Glücksbambus". Die findest du auch schon für "kleines Geld" beim Discounter in diversen Grössen und Sorten. Meist werden sie als "Grünpflanzenmix" angeboten.

Auch Ficus, die Birkenfeige, kommt oft aus dem asiatischen Raum.
z.B. Ficus benjamina, Ficus ginseng, Ficus binnendijkii, Ficus macrocarpa, ...
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

eine Wisteria ist zwar schön, aber wenn die einmal eingewurzelt ist, überwuchert dia alles und wird riesig. Da würde ich eher abraten.

Interessant wäre vielleicht Reineckea carnea.
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 01 / 2013

MidnightSun

Hallo und danke erstmal

@MacMac: die Pachirakommt doch aus Mexiko dachte ich?

@matucana: wow die Reineckea carnea ist ja hübsch, die wäre was für meinen Garten!

@resa: die Klassiker (Dracenae) habe ich schon, danke, sind pflegeleicht und dankbar

Tut mir leid dass ich mich etwas ungenau ausgedrückt habe.
Die Pflanze soll für innen sein, relativ klein bleibend (also keine Bäume), pflegeleicht und möglichst ungiftig. Vom Standort kann ich quasi alles bieten, ich kann von vollsonnig bis schattig überall Platz schaffen
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Asiatisch ist natürlich auch die hohe Kunst des Bonsais.

Azaleen fallen mir noch ein: https://www.google.ch/search?h…swbwrYGQBw

Oder auch ein kleinbleibender Zimmerbambus: Pogonatherum paniceum

Sukkulenten kommen meist eher aus dem australischen/ südamerikanischen/ afrikanischen Bereich.

Einige Zwiebelpflanzen kommen noch aus Asien. Die sind aber leider gern mal giftig.
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 01 / 2013

MidnightSun

Hallo,

Bonsai ist mir etwas zu pflegeintensiv.

Zimmerbambus ist auch schön!

Hm, welche Zwiebelpflanzen wären das denn?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ich glaub, da hab ich mich ein bisschen vergriffen... Neben Bärlauch und Küchenzwiebel wären das hauptsächlich Lilien und Tulpen. Aber die sind nicht so gut drinnen zu halten.

Ich bin begeistert von Ornithogalum, dem Milchstern, der ist sehr einfach drinnen zu halten und sieht sehr elegant aus. Kommen z.T. auch in Asien vor, sind aber giftig.

Eventuell ist noch das Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum (momentan überall zu erhalten) eine Option? Stammt immerhin aus Kleinasien...

Kannst dich ja noch hier durchgucken: http://www.rareplants.de/shop/…Position=1 In den einzelnen Artbeschreibungen steht meist auch die Herkunft, da sind noch ein paar asiatische Zwiebelpflanzen dabei.

Und selbstverständlich viele Orchideen kommen aus Asien...
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo

wie wär's mit einer Aspidistra elatior ,die ist eigentlich unverwüstlich und schön asiatisch schlicht.

CL
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

die Aspidistra elatior ist echt eine gute Idee! Die kommt auch mit wenig Licht aus.

Typisch japanisch ist auch Neofinetia falcata, die aber im Winter kühl stehen muss, sonst blüht sie nicht.
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 01 / 2013

MidnightSun

Hallo,

das sind ja alles super schöne Pflanzen (vor allem der Milchstern), vielleicht werde ich mich da mal bedienen.
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

Hallo
hier einige beispiele von mir.
Rhapis excelsa
Cymbidium
Dendrobium
Davallia bullata
Ficus pumila
... Zur zimmerkultur.
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 01 / 2013

MidnightSun

Hallo,

danke. Dendrobium habe ich schon.
Die Rhapis gefallen mir gut und Cymbidium.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2013

LaLisa

Ich finde Bambus ganz gut. Und auch die asiatische Lilien sind mein Geschmack

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.