ARBEITSKALENDER FÜR MÄRZ

 
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Frühbeet
Forsythien, Huflattich und Salweide treiben die ersten Blätter an - der Frühling beginnt!!!
Aussaatkalender ansehen.
Fensterpflanzen umpflanzen.

Obstgarten
Beerenobst: Milben bekämpfen,
Stachelbeertriebspitzen abschneiden,
Erdbeeren putzen.
Kompostdüngung.
Mulch auf den Baumscheiben zusammenharken. Noch nicht bei Aprikosen und Pfirsichen, Mulch verzögert die Bodenerwärmung.
Obstbaumschnitt.
Pfähle, Baumbänder usw. überprüfen, ob sie einschneiden.
Blühende Pfirsiche bei Frostgefahr mit Matten abdecken oder mit Baldrian einsprühen.
Pflanzen: Obstbäume u. Sträucher.

Gemüsegarten
Aussaatkalender ansehen, letzter Termin für Aussaat Fruchtgemüse.
Beete herrichten, lockern.
Folien-Tunnel, Folien usw. einsetzen.
Gründüngung in Boden einarbeiten.
Kompostverteilung auf den Beeten.
Mulch am Beetrand zusammenharken.
Schnecken bekämpfen.
Wintergemüse ernten

Ziergarten
Aussaatkalender ansehen.
Begonien, Canna, Dahlien vorziehen.
Clematisarten und sommerblühende Sträucher schneiden.
Mulch am Beetrand zusammenharken.

Gewächshaus

Aussaatkalender ansehen.
Ameisen bekämpfen.
Bei Frostgefahr abdecken.
Giessen, lüften.
Mit Luftpolsterfolie einen Teilbereich oder alles isolieren, auch im unbeheizten G.H. besteht dann keine Frostgefahr mehr.

Verschiedenes
Kakteen erstmalig giessen, langsam bis April steigern.
Rasen belüften, säubern, vertikutieren,düngen, Neueinsaat Kahlstellen.
Topf-/Kübelpflanzen erstmalig düngen.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

NACHTRAG FÜR MÄRZ


Pflanzung von Sommer und herbstblühenden Stauden ( Anfang März)

Blaukissen
Goldlack
Primeln
Steinkraut
Stiefmütterchen
Tausendschön
Vergissmeinnicht

Pflanzung Ende März
Die meisten Gemüse
Löwenmäulchen
Ringelblumen

Allgemeine Gartenarbeit
Vor Frostnächten sind Winterschutzabdeckungen bei empfindlichen Pflanzen immer noch nötig.
Bei allen Bodenarbeiten nach Schneckeneiern Ausschau halten(kleine weiße Knäuel).

Arbeiten im Blumen und Staudenbeet
Herbstpflanzung kontrollieren, hochgefrohrene Stauden andrücken.
Stauden zurückschneiden, wenn nicht im Herbst geschehen, Abgestorbenes entfernen.
Einjährige Sommerblumen vorziehen.
Sommer- und Herbstblühende Stauden sowie zweijährige Blumen Pflanzen.

Arbeiten in Gemüse und Kräutergarten

Zwiebeln stecken

Freilandaussaat von
Radieschen
Rettich
Lauch
Erbsen
Kopfsalat Gewächshaus oder Folienschutz
Kresse
Spinat
Dicke Bohnen
Möhren

Arbeiten an Zier- und Obstgehölze
Immergrüne Obstgehölze nach längerer Trockenheit Giesen.
Pflanzplätze für Gehölze gründlich lockern.
Ziergehölze und Beerensträucher pflanzen, mit Rosen und anderen empfindlichen Arten bei Kälte noch warten.
Ende März wenn die stärksten Fröste vorbei sind, Rosen abhäufeln und zurückschneiden.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: bei Bonn USDA Zone …
Beiträge: 275
Dabei seit: 03 / 2006

kobold

ganz lieben Dank für eure Mühe - habs abgespeichert.
Avatar
Herkunft: Innsbruck - USDA 6b
Beiträge: 219
Dabei seit: 02 / 2007

Christof

@Andrea

Hallo Andrea,


gibts von deinem Spitzenkalender auch eine Druckversion???

Lg

Christof
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Christof
@Andrea

Hallo Andrea,


gibts von deinem Spitzenkalender auch eine Druckversion???

Lg

Christof


oben rechts ist ein symbol für druckversion
Avatar
Herkunft: Innsbruck - USDA 6b
Beiträge: 219
Dabei seit: 02 / 2007

Christof

Danke, das hab ich schon mal gesehen....
Leider druckt das mein Drucker auf ca. 400 versch. Seiten.
Ich probiers mal mit einem neuen Treiber, vielleicht läßt sich dann die Seite einrichten.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ähem...nicht direkt! Ich kopiere es einfach in Excel o.ä. und drucke es dann aus...

Die Web-Seite habe ich auch schlicht mit Excel erstellt...
Avatar
Herkunft: Innsbruck - USDA 6b
Beiträge: 219
Dabei seit: 02 / 2007

Christof

Ja Ja Andrea!!

Ich und Excel, ist wie Wald und Topinambur...

Ich weigere mich schon ewig mich damit zu beschäftigen!

Schaff gerade noch meine Steuererklärung......


lg

Christof
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ist doch einfacher alles in Word zu kopieren..
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

auch wenn´s jetzt nicht hierhin gehört

auf drucksymbol rechts klicken

dann erscheint: Wähle die Beiträge aus: von

dann seite 1 bis 2 auswählen

auf neue ansicht klicken

links auf seite drucken

dann druckt der drucker auch nur 2 seiten

ganz easy
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Hallo Pflanzenfreund,
toll, Deine Zusammenstellung!
Ich habe ein Hochstamm-Stachelbeerbäumchen. Du schreibst:
. Könntest Du das etwas erläutern, bitte?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.