Aprilrätsel 2011

 
Avatar
Herkunft: Meppen
Beiträge: 202
Dabei seit: 01 / 2011

Carex

Eine Crassulacee?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Nö und ich kann euch die Familie nicht verraten, weil es dann zu einfach wird.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Cotyledon ggfs. undulata
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Nein!
Ganz kalt!
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

eine Lewisia ?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

bisschen wärmer (von Standort und Verwendung her gesehen).
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

`was aus der Gemüseabteilung ?

Brassica irgendwas ?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Häh? Ich sag, die Lewisia ist näher an Standort und Verwendung dran und du meinst es ist ein Gemüse?
Das versteh ich nicht? Kann man die Lewisia essen?

Und die Kreuzblütler hab ich doch schon ausgeschlossen.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Da heißt also, die Pflanze kommt aus dem gebirgigen Westen Nordamerikas und reicht von Alaska und Kanada über die USA (Rocky Mountains, Kaskadenkette, Sierra Nevada) bis nach Mexiko (Niederkalifornien).?

Essen würde ich das "Gmüüs" fei net!
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Irgendwo habe ich sowas schon gesehen aber wo ?

irgendwas mit Blättern die sich bei der Blüte auf den Boden aufliegen und ganz und aus dem Herbst Sortiment stammen, aber was
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ist es was für den Steingarten?
Oder vielleicht ne Tulpe (Blätter)?
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Sedum (Hylotelephium)?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Steingarten klingt schonmal sehr gut!
Aber weder Sedum, noch Tulpe noch Saxifraga!

Die Blattart ist eher ungewöhnlich für diese Gattung...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.