Apfelbaum Krankheit?

 
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 5

Grüngärtner

Hallo Gartenfreunde,
an einer Stelle meines kleinen Apfelbaums habe ich heute diese Verformung der Blätter entdeckt. Ist das eine Krankheit? Wenn Ja welche und wie kann ich sie bekämpfen?

Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen und Ratschläge.
Grüngärtner
20200517_210702[1].jpg
20200517_210702[1].jpg (1.83 MB)
20200517_210702[1].jpg
20200517_210738[1].jpg
20200517_210738[1].jpg (1.2 MB)
20200517_210738[1].jpg
Avatar
Alter: 40
Beiträge: 251
Dabei seit: 06 / 2017
Blüten: 50

Manariana

Ich bin bei weitem kein Obstbaumprofi, aber das sieht mir dem Schadbild der Apfelfaltenlaus verdammt ähnlich. Schau doch tagsüber mal nach, ob du irgendwelches Lausviechzeugs an deinem Apfelbaum finden kannst.

Allerdings habe ich keine Erfahrung damit, also möchte ich dir nicht einfach irgendwelche Bekämpfungsmaßnahmen aus dem Netz abtippen, von denen ich nicht sagen kann, ob sie richtig oder falsch sind. Dazu melden sich hier aber bestimmt noch andere, die sich da besser auskennen
Avatar
Herkunft: Raum Heidelberg
Beiträge: 123
Dabei seit: 09 / 2018
Blüten: 20

Falkenhayn

Also ich bin auch kein Profi, aber die Blätter meiner Nektarine sehen beim Neuaustrieb auch so aus, es handelt sich also vermutlich um die Kräuselkrankheit. Viel kannst du dagagen nicht machen, ist ein Pilz der ihn im Winter befällt, meistens fallen die Blätter ab und die neuen sehen wieder gut aus.

Du kannst spezielle Mittel dagegen vor dem Austrieb etwa im Februar spritzen, aber auch das hilft nicht immer.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Das ähnliche Aussehen zur Kräuselkrankheit ist mir auch aufgefallen. Jedoch gibt es diese nur an Pfirsich, Nektarine oder Mandel und entfällt. Die Spur von Manariana dürfte schon passen.

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

Avatar
Herkunft: Raum Heidelberg
Beiträge: 123
Dabei seit: 09 / 2018
Blüten: 20

Falkenhayn

Man lernt wirklich nie aus, interessant dass die Blätter vom Lausbefall fast identisch aussehen zum Befall mit der Kräuselkrankheit beim Pfirsich.
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 5

Grüngärtner

Danke für de Beiträge/ Hinweise. Danach nehme ich auch an, dass es ein Lausbefall sein wird. Es ist auf eine Stelle im "Blätterwald" konzentriert. Alle anderen Blätter sehen grün und gesund aus. Mal sehen, ob ich das Ungeziefer finde und beseitigen kann.
Nochmals vielen Dank!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.