Antennenverkleidung

 
Azubi
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2006
Betreff:

Antennenverkleidung

 · 
Gepostet: 29.03.2006 - 09:14 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen
Als wir in unser jetziges Haus umzogen, stand - und steht noch immer - im Garten ein grosser Lorbeerbusch. Hässlich inmitten der Wiese, aber nicht grundlos. Er kaschiert eine Fernsehantenne, welche nur gerade an diesem Ort stehen kann (wir wohnen ziemlich auf dem Lande). Nun wird der Lorbeerstrauch plötzlich unansehnlich gelb und ich hab mir schon überlegt, ihn zu ersetzen.
Die grosse Frage ist nur: WODURCH. Eine Pflanze müsste es sein, denke ich mir, denn mitten im Garten eine 150 cm grosse Fernsehantenne (fürs Doppel-EFH) sieht einfach grotzenhässlich aus. Die Pflanze müsste ziemlich widerstandsfähig sein, da sie auf einer Anhöhe steht und dem Wind ausgesetzt wäre (der schweizerischen Winterkälte natürlich auch ).

Hat mir jemand von euch einen Tipp?

gruss
cheeky
Mel
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Antennenverkleidung

 · 
Gepostet: 29.03.2006 - 09:21 Uhr  ·  #2
Hallo cheeky!

Herzlich Willkommen im Forum!

Wenn Du nur etwas Einfaches pflanzen möchtest, würde ich Kirschlorbeer oder Koniferen pflanzen.

Oder suchst Du was Besonderes?

LG
melsk
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Antennenverkleidung

 · 
Gepostet: 29.03.2006 - 13:08 Uhr  ·  #3
hallo melsk
ja, eigentlich hätte ich gerne was schön Blühendes da reingepflanzt. Koniferen erinnern mich irgendwie an -- sorry -- Friedhof.

Aber was Blühendes, das auch im Winter Laub hat ist wohl schwierig zu finden. Dazu muss es doch noch ziemlich schnell wachsen. Immerhin hat das Unding eine stattliche Höhe von 150 cm.
Und immer wieder stelle ich mir die (weiblich ) dumme Frage, warum jemand so dumm sein kann und ne Antenne mitten in einem Garten platzieren, fest verankert. Da wird man doch fast zum TV-Verachter.

gruss aus der Sonne
cheeky
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Antennenverkleidung

 · 
Gepostet: 29.03.2006 - 13:10 Uhr  ·  #4
huch, warum bin ich nun plötzlich wieder 'Gast'???
ich will doch Mitglied hier sein !
cheeky
Azubi
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2006
Betreff:

Re: Antennenverkleidung

 · 
Gepostet: 29.03.2006 - 13:11 Uhr  ·  #5
achsoooooo, einloggen heisst das Zauberwort.
Ich lerns schon noch. Sorry
cheeky
Mel
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Antennenverkleidung

 · 
Gepostet: 30.03.2006 - 08:25 Uhr  ·  #6
Hallo Cheeky!

Und wenn Du das etwas großzügiger bepflanzst?

Vorne z.B.

http://www.gartenatelier.de/Pf…zaleen.htm

(es gibt auch höhere Sorten )

und dahinter einfach eine Konifere oder etwas Schnittverträgliches?
Das darf ja nicht zu hoch werden, sonst habt Ihr keinen Empfang!

LG
melsk
Azubi
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2006
Betreff:

Re: Antennenverkleidung

 · 
Gepostet: 31.03.2006 - 14:31 Uhr  ·  #7
Hey melsk, das ist ja ne Bombenidee! Ich werde mich am Wochenende gleich mal schlau machen, welche Farbe mir da zusagen würde und dann kill ich den alten, hässlichen Lorbeer so bald als möglich. Endlich gibts mehr Farbe im Garten!

Ob ich dann wohl die Fernsehsendungen noch farbiger werden???
cheeky
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Antennenverkleidung

 · 
Gepostet: 03.04.2006 - 13:04 Uhr  ·  #8
Alternativ könntest Du Dir ja überlegen, wie Du die Schüssel (ist es eine?) tarnen könntest.

Ade
post-21-1124183736.jpg
post-21-1124183736.jpg (23.46 KB)
post-21-1124183736.jpg
Azubi
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2006
Betreff:

Re: Antennenverkleidung

 · 
Gepostet: 18.04.2006 - 13:12 Uhr  ·  #9
Hallo Bolban
Leider ist das keine Schüssel, sondern eine hässliche altmodische Antenne. . Nun haben wir mal über die Ostertage den alten Lorbeer entfernt und werden am nächsten Wochenende in ein Spezialgeschäft für Azaleen gehen und uns dort schlau(er) machen. Ich bin schon ganz zapplig, was sich da findet.

gruss
cheeky
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Gartenplanung & Gartengestaltung

Worum geht es hier?
Planung und Gestaltung, Ideen und Technik, Beispiele, wie wird es gemacht...
Von der Gartenplanung bis zur fertigen Gartengestaltung mit Beispielen, Entstehung und Integration technischer Ideen. Steuerungstechnik, Automatisierung und Gartenroboter, Bewässerungsanlagen und Rasenroboter. Ob Neugestaltung, Umgestaltung, moderne oder historische Gartenanlagen.

Aus unserem Shop

Ähnliche Themen

Leider keine ähnlichen Themen gefunden.

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.