Amazonaslilie

 
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Kann mir jemand helfen? Meine Amazonaslilie, Eucharis amazonica, hat noch nie geblüht, sah aber gesund aus. Nun sind die Blätter recht schlaff und nicht mehr so schön grün. Da sie mit Wolläusen zu kämpfen hatte, die auch an den Zwiebeln saßen, hatte ich umgetopft und auch gegen die bösen Tierchen mit Celaflor gegossen. Es sind aber immer wieder welche zu finden. Bleibe da aber am Ball. Wie kann ich sie noch unterstützen?
Amazonaslilie, Echaris amazonica (2).JPG
Amazonaslilie, Echar …  (2).JPG (222.01 KB)
Amazonaslilie, Echaris amazonica (2).JPG
Amazonaslilie, Echaris amazonica (3).JPG
Amazonaslilie, Echar …  (3).JPG (299.58 KB)
Amazonaslilie, Echaris amazonica (3).JPG
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Weiß niemand Rat? Die Blätter haben helle Flecke, was man besonders gegen das Licht sieht.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo.

Schreibe bitte, wo sie steht: wie hell, wie warm, wie viel Wasser, welches Substrat, sonst ist es ein Ratespiel. So ohne alles tippe ich auf zu wechselfeucht und zu lufttrocken.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Sie steht im Wohnzimmer, ca.50 cm vom Westfenster entfernt. Sie steht in normaler Blumenerde und wird etwa einmal in der Woche gegossen.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

ich hatte noch nie eine, daher habe ich keine eigenen Erfahrungen. Lies mal https://www.pacificbulbsociety…p/Eucharis - daraus würde ich sagen: etwas kühler stellen, gleichmäßiger gießen, regelmäßig düngen, evtl troffreie Blumenerde mit Pinienrinde, Blähton und etwas Seramis mischen.

Blühinduktion ist auf jeden Fall eine 14-tägge kühlere Phase.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Dankeschön, aber die hellen Flecke? Und so schlaff waren die Blätter noch nie. Hab sie ja nun schon seit 4 Jahren glaube ich.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Vielleich Wurzelschaden durch verdichtetes Substrat - durchlässig scheint sehr wichtig zu sein.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hab sie doch aber erst vor kurzem umgetopft. Naja, vielleicht kriege ich sie wieder hin.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.