Hallo Leute!
Ich hab ein großes Problem mit dem Orangenbaum von meinem Großvater.
Der Baum selbst ist schon über 50 Jahre alt, 2,30m hoch und wurde von meinem Großvater von einem Kern aufgezogen. Jahrelang hatte er tolle, große und sehr leckere Orangen.
Nachdem er vor 2 Jahren rasant gewachsen ist, konnten wir ihn letzten Sommer nicht mehr nach draußen stellen.
Diese Umstellung scheint ihm wenig gefallen zu haben, denn er hat seitdem alle alten Blätter (die dicken dunkelgrünen) abgeworfen. Auch einige frische Blätter (nicht älter als 2 Jahre) beginnen sich einzurollen und scheinen langsam abzufallen.
Mein Großvater in seinem guten Willen, versucht dies auszugleichen indem er ihn sehr viel gießt und düngt. Also 1-2x ordentlich mit der Gießkanne und jeden 3. Tag mal ein Bisschen Flüssigdünger ins Wasser. Nachdem er soviele Blätter verloren hatte konnten wir ihn diesen Sommer nun wieder auf die Terrasse stellen, ob das was bringt weiß ich aber nicht
Nachdem ich mich im Internet mal etwas schlau gemacht habe, glaube ich, dass die übermäßige Fürsorge (zuviel Gießen und Düngen) meines Großvaters alles nur schlimmer macht.
Meine Frage an euch nun: Wieviel Wasser und Dünger ist denn gut für so einen alten Baum? Und könnte es noch eine andere Ursache haben warum er alle Blätter verliert?
Ich hab ein großes Problem mit dem Orangenbaum von meinem Großvater.
Der Baum selbst ist schon über 50 Jahre alt, 2,30m hoch und wurde von meinem Großvater von einem Kern aufgezogen. Jahrelang hatte er tolle, große und sehr leckere Orangen.
Nachdem er vor 2 Jahren rasant gewachsen ist, konnten wir ihn letzten Sommer nicht mehr nach draußen stellen.
Diese Umstellung scheint ihm wenig gefallen zu haben, denn er hat seitdem alle alten Blätter (die dicken dunkelgrünen) abgeworfen. Auch einige frische Blätter (nicht älter als 2 Jahre) beginnen sich einzurollen und scheinen langsam abzufallen.
Mein Großvater in seinem guten Willen, versucht dies auszugleichen indem er ihn sehr viel gießt und düngt. Also 1-2x ordentlich mit der Gießkanne und jeden 3. Tag mal ein Bisschen Flüssigdünger ins Wasser. Nachdem er soviele Blätter verloren hatte konnten wir ihn diesen Sommer nun wieder auf die Terrasse stellen, ob das was bringt weiß ich aber nicht

Nachdem ich mich im Internet mal etwas schlau gemacht habe, glaube ich, dass die übermäßige Fürsorge (zuviel Gießen und Düngen) meines Großvaters alles nur schlimmer macht.
Meine Frage an euch nun: Wieviel Wasser und Dünger ist denn gut für so einen alten Baum? Und könnte es noch eine andere Ursache haben warum er alle Blätter verliert?