Alpenveilchen - Kamillentee gegen Grauschimmel?

 
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Hallo liebe Pflanzenfreunde

Beim Vorbereiten meiner Chilisamen fuer die diesjaehrige Anzucht (beizen mit Kamillentee) hat sich mir folgende Frage aufgedraengt: Da man Kamillentee eine pilzhemmende Wirkung nachsagt, habe ich ueberlegt, ob es dann hilfreich sein koennte, die Alpenveilchen mit Kamillentee zu gieszen um Grauschimmel vorzubeugen/zu bekaempfen?
Was meint ihr dazu? Hat sowas schonmal wer probiert?
Wuerde mich echt interessieren ob das Sinn machen wuerde...

Danke schonmal fuer eure Meinungen

Liebe Gruesze
_Anti_
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Habe noch nie gehört, dass Kamillentee gegen Schimmel hilft, ich weiß nur, dass Labachotee dagegen hilft und das sehr effektiv.

forum/ftopic26769.html
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

danke fuer den link

angeblich hilft Kamillentee gegen allerhand Pilze, weshalb man Chilisamen vor der Anzucht drinnen einlegt, damit sie eher keimen und nicht schimmeln.
Von Labachotee hab ich noch nie im Leben was gehoert...
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Frankfurt, Klimazone…
Beiträge: 368
Dabei seit: 10 / 2008
Blüten: 60

Grünhilde

Wenn Kamillentee gut gegen Schimmel wäre, könnte er selbst nicht schimmeln, oder? Tut er aber. Und zwar ziemlich schnell. Du hast da bestimmt was verwechselt. Ich würde für so was eher Ingwertee nehmen oder einfach dem Wasser ein paar Tropfen Teebaumöl zugeben.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.