Aloe Vera Blätter hängen

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2012

MyGreen

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit meiner Aloe.
Sie lässt aus nicht nachvollziehbaren Gründen die Blätter hängen.
Durch die Größe und das Gewicht der Blätter drückt es die darunter liegenden auch runter.
Die Erde haben ich schon geprüft, keine Staunässe oder zu feuchte Erde.

kann es sein, dass einfach nur Licht fehlt?

Sie steht da, wo sie immer steht.

Ich habe noch mehr davon, aber nur diese macht im Moment schlapp.
Bei der Nachaufnahme sieht man recht gut das Problem.
Die Blätter werden an manch

Jemand eine Idee?

LG Marko

[attachment=2]DSC_0276.JPG[/attachment]

[attachment=1]DSC_0275.JPG[/attachment]

[attachment=0]DSC_0274.JPG[/attachment]
DSC_0276.JPG
DSC_0276.JPG (107.2 KB)
DSC_0276.JPG
DSC_0275.JPG
DSC_0275.JPG (71.35 KB)
DSC_0275.JPG
DSC_0274.JPG
DSC_0274.JPG (98.6 KB)
DSC_0274.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hi!

Du schreibst, sie steht da wo sie immer steht; also unten auf dem Teppich? Ich hoffe ja mal nicht...
Nenn uns doch mal bitte den normalen Standort und wie oft und wieviel du sie giesst. Hat das Töpfchen Abzuglöcher?
Und sie ist in normale Blumenerde getopft?
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2012

MyGreen

Ja, sie steht unten auf dem Teppich.
Darüber befindet sich aber ein sehr großes Fenster und wenn die Sonne mal scheint, steht sie den halben Tag direkt in der Sonne.

Sie hat das übliche lockere Erde/Sand Gemisch.
Bin mit der Hand super durchgekommen.
Alles normal und locker.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Das sieht mir doch sehr nach Lichmangel aus.
Der Platz ist für eine Aloe im Sommer schon grenzwertig.
Im Winter ist das Licht noch sehr viel knapper.
Was der Mensch als hell empfindet ist für Pflanzen unter Umständen "stockdunkel"
LG Marion
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2012

MyGreen

..dann werde ich morgen einmal ein paar Baustrahler raussuchen und testen
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Baustrahler werden recht heiß, denk lieber drüber nach, Dir eine Pflanzenlampe (mit Energiesparbirne) anzuschaffen...
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Hat ein Baustrahler überhaupt die richtige Lichtfarbe? Nur weil ein Licht hell ist, heißt das ja nicht, daß es der Pflanze etwas bringt.
Zudem, wie firemouse sagt, die werden sehr heiß und der Stromverbrauch dürfte auch nicht zu unterschätzen sein. Ein ganzer Baustrahler für eine Aloe... na ich weiß nicht Mit einer passenden Energiesparlampe mit Reflektor (selber basteln), dürfte allen besser geholfen sein, auch deinem Portemonnaie.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Übrigens dürfte der gezeigte Aloe keine Aloe vera sein. Ausgehend vom Wuchs und der Blattform käme Aloe arborescens oder eine daraus entstandene Hybride in Betracht. Deren Blätter wachsen meist bogenförmig nach unten gekrümmt.
Ansonsten zeigt besonders das verblasste Herz der Pflanze, daß sie zu dunkel steht und für die Ruhezeit zu naß gehalten wird.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.