Alocasien?

 
Avatar
Beiträge: 129
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 10

branca40

guten morgen,

ains es alocasien und welche bitte?

danke im voraus

lg



Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Hallo

MMn. eine Alocasia, vielleicht Alocasia calidora
Avatar
Beiträge: 129
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 10

branca40

Ok... danke. Das 2. Bild könnte sein. Was ist mit dem ersten Foto?
Lg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

ich denke, dass eine Bestimmung mit so kleinen Pflanzen schwierg ist ist. Es kommen noch mehr Gattungen in Betracht: Colocasia, Anthurium, Philodendron, Monstera, Rhaphidophora, Syngonium, um nur ein paar zu nennen.

Wo sind die Pflanzen denn her?
Avatar
Beiträge: 129
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 10

branca40

Hallo,

die von dem 2. Bild ist ein Ableger und bekam ich geschenkt. Meine Arbeitskollegin weiss aber auch nicht wie sie heisst. Die 2. ist nach dem umtopfen von einer anderen Pflanze einfach so entstanden. Ich nehme an , dass die Blumenerde kontaminiert war.
Lg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hmm,

ich weiß nicht, ob wir hier einen Araceen-Spezialisten haben, aber du könntest bei Facebook in der Aroids-Gruppe fragen. oder du kannst dich HIER mal durchklicken.
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Ich war vielleicht etwas schnell mit meiner Einschätzung, aber das Forum ist ja da, um zu diskutieren. Anthurium bis Syngonium würde ich aber ausschließen und auf Colocasie vs. Alocasie reduzieren.
Kannst du noch ein paar Fotos machen? Blattunterseite, Seitenansicht, ...

Bei Alocasien geht der Blattstiel in das Blatt 'geradlinig' als Mittelnerv über, die Blätter stehen mehr aufrecht, nach oben gerichtet, die Blätter sind recht dick uns wachsig glänzend

Bei Colocasien kommt der Blattstiel von unten und sitzt etwas unterhalb der Ausbuchtung des Blattrandes, die Blätter zeigen nach unten
Avatar
Beiträge: 129
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 10

branca40

Danke für de Antwort. Hatte erst jetzt Zeit für mehr Fotos.

Danke im voraus und schönen Feiertag
Lg
Avatar
Beiträge: 129
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 10

branca40

Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Hi,

ich denke, dass eine Bestimmung mit so kleinen Pflanzen schwierg ist ist, ich weiß nicht, ob wir hier einen Araceen-Spezialisten haben, aber du könntest bei Facebook in der Aroids-Gruppe fragen. oder du kannst dich HIER mal durchklicken. ....

Hihi ;o)

Danke für die Bilder! Ich kann leider keine definitive Bestimmung bieten. Im Netz ist en riesiger Wirrwarr an falsch beschrifteten Fotos, seltsamen Handels- und Sortennamen ...

Ich finde weiterhin, daß Fotos aus dem Netz von Alocasia calidora (bzw. A. 'Calidora', korrekt wohl: A. x calidora (Hybride)) deinen Fotos nahe kommen, aber eindeutige Merkmale fehlen mir auch.
Avatar
Beiträge: 129
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 10

branca40

Danke!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.